Image

Länger als sonst ist nicht für immer![]() |
Dieses Buch, wie auch schon „Suna“, ist vermutlich nichts für traditionelle Deutschlehrer. Die kämen aus dem Anstreichen kaum noch heraus. Diese ständigen Wechsel der Zeitebenen. Eine rekordverdächtig häufige Verwendung des Wortes „und“. Eigentlich so gut wie keine Handlung im Buch, und wenn, dann nur im Rückblick auf bereits Geschehenes. Mehr ... |
|
Silber - das erste (und zweite) Buch der Träume![]() ![]() |
Nachdem ich erst vor kurzem endlich die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier angefangen und innerhalb weniger Tage verschlungen hatte, hatte ich immer noch nicht genug von dieser wundervollen Art zu erzählen. Also gleich das nächste Buch angefangen: Silber – das erste Buch der Träume. Mehr ... |
|
Rubinrot: Liebe geht durch alle Zeiten![]() |
Gut, ich gebe zu: Dieses Buch ist schon ein paar Jahre auf dem Markt – und steht fast genau so lange schon bei uns im Bücherregal und auf meiner Liste der noch zu lesenden Bücher. Vor ungefähr drei Tagen, im Wohnzimmer praktisch direkt neben diesem Buch sitzend, kaufte ich es mir kurz entschlossen nochmal für den Kindle – und hatte es in kürzester Zeit verschlungen. Mehr ... |
|
Where Children Sleep![]() |
Im Wartezimmer eines Arztes fand ich dieses fantastische Buch: „Where children sleep“. Eine Fotodokumentation darüber, wie die Orte aussehen, an denen Kinder schlafen. Jeweils auf einer Doppelseite stellt der Fotograf James Mollison ein Kind vor: Links ein Porträtfoto und ein kurzer (englischsprachiger) Text, der nicht wertet, sondern informiert: Alter des Kindes, das Land, familiäre Umstände, Hobbies, Zukunftspläne. Auf der rechten Seite ein Foto des jeweiligen Zimmers. Mehr ... |
|
Den Himmel gibt's echt![]() |
Update 29.5.2014: Jetzt gibt es sogar einen Film dazu. Einen Artikel dazu finden Sie bei evangelisch.de Mehr ... |
|
Endloses Bewusstsein![]() |
Nach einem sehr persönlichen Erfahrungsbericht über eine selbst erlebte Nahtoderfahrung habe ich mich nun intensiv mit dem derzeitigen „Standardwerk“ zu dem Thema beschäftigt. Mehr ... |
|
Heilung im Licht: Wie ich durch eine Nahtoderfahrung den Krebs besiegte und neu geboren wurde![]() |
Nahtoderfahrungen. Menschen, die klinisch tot waren und wieder ins Leben zurückgeholt wurden, berichten oft von einem Licht, das sie sahen, von Dingen, die sie außerhalb ihres Körpers wahrnahmen, manchmal auch noch von anderen Erlebnissen, die auf ein Leben nach dem Tod hinzuweisen scheinen. Ein spannendes Feld, finde ich, auch wenn man solche Dinge natürlich nicht wissenschaftlich beweisen kann. Dazu würde schließlich eine Reproduzierbarkeit gehören, und man kann die Leute ja nicht einfach mehrmals hintereinander sterben lassen und wiederbeleben. Mehr ... |
|
Suna![]() |
Es kommt selten vor, dass ich ein Buch ein zweites Mal lese. Suna von Pia Ziefle gehört dazu. Es kommt auch selten vor, dass ich mich in den 17 Minuten, die ich morgens im Stadtbus sitze, so sehr in ein Buch vertiefe, dass ich völlig überrascht und auch leicht enttäuscht (kann nicht weiterlesen!) an der Endhaltestelle ankomme. Suna von Pia Ziefle gehört dazu. Mehr ... |
|
Netzgemüse![]() |
Bedenkenträger in Sachen Facebook, Twitter und Co gibt es viele. Von den Gefahren, Datenschutzproblemen und so weiter haben wir schon eine Menge gehört. Doch kommen wir an einer Erkenntnis nicht vorbei: Für heutige Jugendliche gehört Facebook so selbstverständlich zur Kommunikation wie für uns damals das Telefon. Johnny und Tanja Häusler, Eltern von zwei Jungen und selbst sehr aktiv im Internet, gehen einen ganz anderen Weg. In ihrem Buch "Netzgemüse. Mehr ... |
|
Inferno![]() |
Dan Browns Thriller habe ich bisher immer ganz gern gelesen. Ja, sie sind spannend und verbinden Unterhaltung auch noch mit ein wenig Geschichtsunterricht und Kultur. Leider weiß man nie so ganz, wo die Historie aufhört und die Fiktion beginnt. Nun also der vierte Band mit dem bekannten Professor Langdon. Schon der Anfang ist anders: Langdon wacht in einem Krankenhaus auf, hat eine Wunde von einem Streifschuss am Kopf und kann sich nicht erinnern, was er die letzten zwei Tage getan hat und wie er ausgerechnet nach Florenz kommt. Mehr ... |