Vesperkirche: auch für Familien

1 Jahr 3 Monate ago
Vesperkirche: auch für Familien
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Unter der Woche klappt es für Familien mit Kindern zeitlich meistens nicht. Aber jetzt am Wochenende werden auch wieder etliche zur Vesperkirche in St. Johannis Schweinfurt kommen. Manche können es sich nirgends anders leisten, mal gemeinsam Essen zu gehen. Manche kommen, weil es einfach schön ist, noch einen Moment sitzen und in Ruhe essen zu können, während die Kleinen gleich zur Kinderbetreuung in der Turmkapelle abhauen.

Heiko Kuschel

Vesperkirche: für Leib und Seele. Für alle.

1 Jahr 3 Monate ago
Vesperkirche: für Leib und Seele. Für alle.
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Seit Sonntag läuft sie wieder für zwei Wochen: Die Vesperkirche in St. Johannis Schweinfurt. Jeden Mittag gibt’s Essen, Kaffee und Kuchen für 1,50, damit sich es auch wirklich alle leisten können. Aber eben mehr als das: Begegnungen. Gastfreundschaft. Freundlichkeit. Zugewandtheit.

Heiko Kuschel

Vesperkirche: Gegen die Einsamkeit

1 Jahr 3 Monate ago
Vesperkirche: Gegen die Einsamkeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Diese und nächste Woche ist wieder die Vesperkirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Jeden Mittag gibt’s für 1,50 ein warmes Essen, Kaffee und Kuchen, aber halt viel mehr als das. Und wegen diesem „Mehr“ machen wir das alles ja eigentlich: Die Menschen kommen ins Gespräch, an den Tischen, bei den Beratungsständen, beim Kaffee.

Heiko Kuschel

Vesperkirche: Unerwartete Helfer

1 Jahr 3 Monate ago
Vesperkirche: Unerwartete Helfer Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer,

In der St. Johanniskirche Schweinfurt gibt’s heute wieder Essen für 1,50. Vesperkirche nennen wir das. Aber es geht eigentlich gar nicht ums Essen, sondern um die Begegnungen an den Tischen, beim Kaffee, bei den Beratungsstellen. Und auch die Begegnungen unter allen, die mithelfen. Den Gastgebenden, wie wir sie nennen.

Heiko Kuschel

Ehrung für Wolfhart Berger: Über 40 Jahre Leitung des Evangelischen Posaunenchors

1 Jahr 3 Monate ago
Regionalbischöfin Gisela Bornowski und Dekan Oliver Bruckmann gratulierten und überreichten im Rahmen des Vesperkirche-Eröffnungsgottesdienstes eine Urkunde

Seit gut hundert Jahren prägt der Evangelische Posaunenchor Schweinfurt die musikalische Landschaft, etwas mehr als vierzig davon standen nun unter der kompetenten Leitung von Wolfhart Berger. Diese beeindruckende Zeitspanne hob Dekan Oliver Bruckmann hervor, würdigte die zahllosen Stunden, die Berger in Vorbereitung, Proben und bei unzähligen Auftritten investiert hat. Ein besonderer Dank ging dabei auch an Bergers Frau, die über die Jahrzehnte hinweg oft auf ihren Mann verzichten musste.

Heiko Kuschel

Die Vesperkirche Schweinfurt als „Übungsraum für die Liebe“

1 Jahr 3 Monate ago
Beim Eröffnungsgottesdienst predigte Regionalbischöfin Gisela Bornowski in der gut besuchten St. Johanniskirche

Mit einem festlichen Gottesdienst wurde die zehnte Ausgabe der Schweinfurter Vesperkirche am Sonntag, 21.1.2024 eröffnet. Zwei Wochen lang gibt es nun wieder jeden Tag mitten in der Kirche eine warme Mahlzeit, Kaffee und Kuchen für 1,50 €, sodass sich das Essen wirklich alle leisten können. Aber das Essen allein macht die Vesperkirche nicht zu dem, was sie ist. Es geht um die Begegnungen auf Augenhöhe zwischen Menschen, die sich bisher nicht kannten. Um Gespräche, gegenseitige Hilfe, um soziale Angebote und Beratung.

Heiko Kuschel

Vesperkirche: Gemeinschaft leben

1 Jahr 3 Monate ago
Vesperkirche: Gemeinschaft leben
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Blasphemie! Ihr schändet den heiligen Ort! So ähnlich entrüstete sich eine Bekannte, als sie vor vielen Jahren zum ersten Mal von der Vesperkirche hörte. Doch irgendwann ließ sie sich überreden, es mal selbst auszuprobieren – und war vom ersten Moment an begeistert.

Die gastfreundliche Atmosphäre in der Schweinfurter St. Johanniskirche. Das geschäftige, fröhliche Treiben. Die vielen, ganz unterschiedlichen Menschen, die an den Tischen zusammenkommen und oft auch ins Gespräch kommen.

Heiko Kuschel

Zwei alte Hasen neu eingeführt

1 Jahr 3 Monate ago
Die Diakone Norbert Holzheid und Johannes Hofmann wurden im Gottesdienst für neue Aufgaben gesegnet

Alte Bekannte waren es, die Dekan Oliver Bruckmann im Gottesdienst in ihre neuen Ämter einführte: Die Diakone Norbert Holzheid und Johannes Hofmann sind beide bereits seit 1997 in Schweinfurt, haben vor kurzem aber – zum wiederholten Mal – neue Aufgaben im Dekanatsbezirk übernommen. Für Dekan Bruckmann ein Festtag, wie er gleich am Anfang des Gottesdienstes betonte. Gerade im Wirken von Menschen wie diesen beiden, so Bruckmann in seiner Predigt, werde die Gegenwart Gottes beiden Menschen spürbar.

Heiko Kuschel

Nie wieder ist jetzt! Demonstration am 27.1. 11:55 in Schweinfurt

1 Jahr 3 Monate ago
Das Bündnis Schweinfurt ist bunt ruft auf zu einer gemeinsamen Demonstration gegen Rechtsextremismus

Nie wieder ist jetzt! Am Tag zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus, 27.1. 11:55 ruft Schweinfurt ist bunt auf zu einer großen Demonstration in Schweinfurt gegen Rechtsextremismus.

Die Lage ist ernst. Rechte planen seit Jahren die Deportation von Millionen Menschen. Sie treten damit unsere Verfassung ebenso mit Füßen wie unsere christlichen Grundüberzeugungen, dass alle Menschen Gottes geliebte Geschöpfe sind. Wir senden gemeinsam ein Signal aus der demokratischen Mitte der Gesellschaft für ein solidarisches Miteinander.

Heiko Kuschel

Für Leib und Seele: Die Vesperkirche Schweinfurt findet wieder statt vom 21. Januar bis 4. Februar in der St. Johanniskirche

1 Jahr 3 Monate ago
Begegnungen, Gespräche, Hilfe und Gastfreundschaft: Die Vesperkirche ist viel mehr als ein günstiges Restaurant.

„Vesperkirche – für Leib und Seele“. Das ist das Motto der Vesperkirche in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Von Sonntag, 21. Januar bis Sonntag, 4. Februar 2024 öffnet sie wieder jeden Mittag ihre Türen. Gut zwei Wochen lang gibt es täglich zwischen 11:30 und 14:00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen für den eher symbolischen Preis von 1,50 €. Denn alle sollen sich dieses Angebot leisten können. Bis zu 400 Essen werden hier Tag für Tag ausgegeben. Ein vegetarisches Gericht ist immer mit dabei.

Heiko Kuschel

Muss Epiphanias ausfallen?

1 Jahr 4 Monate ago
Muss Epiphanias ausfallen? Heiko Kuschel
Krippenfiguren
Die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen vermisst ihre Heiligen Drei Könige

Autor:in
Keine Autoren gefunden

Eine wunderschöne, ganz einmalige Krippe haben sie da, die Schwetzinger. Seit Jahrzehnten steht sie in der Kirche. Die Figuren sind aus Stroh handgefertigt. Eine alte Dame hatte sie der Gemeinde damals geschenkt. Ein absolutes, unersetzliches Unikat.

Und nun, oh Schreck: Die Heiligen Drei Könige sind weg! Nicht etwa alle Figuren, nein: Nur die Könige.

Seit 2. Januar sind sie einfach nicht mehr da. Mit einem Sharepic fahndet die Kirchengemeinde nun auf Facebook nach ihnen. Haben Sie sie vielleicht irgendwo gesehen?

Sharepic der ev. Kirchengemeinde Schwetzingen

Wer weiß – vielleicht sind sie ja nur ein wenig spazierengegangen? Oder sie sind auf Einkaufstour, Gold, Weihrauch und Myrrhe besorgen. Bitte achten Sie auf kleine Strohfiguren am Straßenrand (insbesondere im Umkreis von Gold-Weihrauch-und-Myrrhe-Fachgeschäften) nicht, dass sie am Ende noch überfahren werden!

Muss nun Epiphanias wirklich entfallen? An diesem Tag feiern wir die „Erscheinung des Herrn“, griechisch „Epiphanias“. Die „drei Könige“ (die in der Bibel weder mit der Zahl drei noch als Könige bezeichnet werden), an deren Ankunft an diesem Tag erinnert wird, zeigen uns eben das: Hier ist der Herr der Welt angekommen. Mancherorts kommen die Weisen auch erst an diesem Tag zu den Krippendarstellungen dazu.

Vielleicht folgen die drei ja auch dem Stern über der Krippe, der sie zuverlässig am 6. Januar wieder an ihren angestammten Platz zurückführen wird? Das wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Gemeinde! Dafür braucht es noch nicht mal Gold, Weihrauch und Myrrhe.

Aber auch, wenn sie nicht wieder auftauchen sollten: Dass Gott in die Welt gekommen ist, das können wir trotzdem feiern. Frohe Weihnachten, mit und ohne Könige! Gott ist in der Welt!

Heiko Kuschel

Dark Matter. Der Zeitenläufer

1 Jahr 4 Monate ago
<p>„Was wäre, wenn ich mich an dieser einen Stelle meines Lebens anders entschieden hätte?“</p><p>Diese Frage stellen sich vermutlich alle Menschen ab und zu. Der College-Professor Jason Dessen, glücklich verheiratet und stolz auf seinen Sohn, bekommt ungefragt die Chance, das tatsächlich zu erleben. Plötzlich und unerwartet wird er entführt, zu einem abgelegenen Ort gebracht – und erwacht in einer Welt, die nicht die seine ist. Eine Welt, in der er ein gefeierter Wissenschaftler ist und seine Frau – nein, nur seine Ex-Freundin – eine höchst erfolgreiche Künstlerin.&nbsp;</p>
Heiko

Käse

1 Jahr 4 Monate ago
<p>Ein Klassiker der niederländischen Literatur vom belgischen Autor Willem Elsschot:&nbsp;</p>
Heiko

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!

1 Jahr 4 Monate ago
Mit der Jahreslosung 2024 wünschen wir Ihnen ein gesegnetes neues Jahr.

Mit der neuen Jahreslosung grüßen wir Sie im Jahr 2024:

Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe! (1, Korinther 16, 14)

Wir wünschen Ihnen und uns, dass diese Losung wahr wird - einen liebevollen Umgang untereinander hat unsere Welt wirklich nötig.

Auf ein von Liebe erfülltes neues Jahr 2024!

Mit der neuen Jahreslosung grüßen wir Sie im Jahr 2024:

 

Foto: © Fadi Xd / fundus-medien.de

Heiko Kuschel

Konzert "Weihnachten kommt immer so plötzlich" abgesagt

1 Jahr 4 Monate ago
Die beliebten Konzerte zum Jahresanfang in St. Salvator und im Gut Deutschhof müssen leider entfallen

Seit vielen Jahren gibt es die nachweihnachtlichen Konzerte des Kirchenchors St. Salvator/Gut Deutschhof unter der Leitung von Petra Hurth. Leider müssen sie diesmal entfallen.

Das betrifft die Konzerte am 6. Januar, 17 Uhr in Schweinfurt-Gut Deutschhof und am 7. Januar, 17 Uhr in Schweinfurt-St. Salvator

Wir hoffen darauf, alle, die wie jedes Jahr von Weihnachten überrascht wurden (und auch alle, die die Musik lieben), Anfang 2025 wieder mit einem Konzert erfreuen zu können.

Heiko Kuschel

Unser Beitrag zum Weihnachtsfilm: Bratwurst-Theologie

1 Jahr 4 Monate ago
Unser Beitrag zum Weihnachtsfilm: Bratwurst-Theologie
Heiko Kuschel

unser Beitrag zum Weihnachtsfilm von SW-N-TV

Heiko steht so, dass er das Schild verdeckt

Einmal das Drei-Gänge-Menü, bitte!

Was denn für ein Drei-Gänge-Menü, Heiko? Hier gibt’s einfach nur Bratwurst!

Ja, da schau, hier steht’s: Drei-Gänge-Menü. Bratwurst, Brötchen, Senf

Na, da bist du aber echt bescheiden! Obwohl ... dann nehm ich bitte auch so ein Menü!

Siehste! Mit ein bisschen Humor kannst du selbst aus einer Kleinigkeit wie einer Bratwurstsemmel was richtig Großes machen.

Hm, das hast du recht. Vielleicht bräuchten wir öfter mal diese Bescheidenheit. Vielleicht müssen es nicht immer die teuersten Geschenke sein, die teuersten Reisen und Autos und was weiß ich.

Heiko Kuschel

Weihnachtssegen

1 Jahr 4 Monate ago
<span class="field field-name-title field-formatter-string field-type-string field-label-hidden">Weihnachtssegen</span> <div class="field field-node--field-vorschaubild field-formatter-image field-name-field-vorschaubild field-type-image field-label-above has-single"><h3 class="field__label">Vorschaubild</h3><figure class="field-type-image__figure image-count-1"><div class="field-type-image__item"> <img loading="lazy" src="/sites/kuschelkirche/files/styles/medium/public/blogbilder/P1050127.JPG?itok=NHP5lwMg" width="220" height="165" alt="Ein weißer Engel aus der Krippe St. Johannis trägt einen Rosenbogen. Im Hintergrund rechts Maria, Josef und die Krippe." class="image-style-medium" /> </div> </figure></div> <span class="field field-name-uid field-formatter-author field-type-entity-reference field-label-hidden"><a title="Benutzerprofil anzeigen." href="/users/heiko" class="username">Heiko</a></span> <span class="field field-name-created field-formatter-timestamp field-type-created field-label-hidden"><time datetime="2023-12-24T16:16:05+01:00" title="Sonntag, 24. Dezember 2023 - 16:16" class="datetime">So., 24.12.2023 - 16:16</time> </span> <div class="clearfix text-formatted field field-node--body field-formatter-text-summary-or-trimmed field-name-body field-type-text-with-summary field-label-hidden has-single"><div class="field__items"><div class="field__item"><p>Und nun geht. Geht mit Gottes Segen.<br> Geht hinein ins Dunkel dieser Nacht.<br> Spürt in allem, was euch dort begegnet,<br> die Freude, die euch Gott hat zugedacht.</p> <p>Also geht. Gehet eure Wege.<br> Füllt die Erde an mit Zuversicht.<br> Singet laut an gegen alle Zweifel<br> von dem, der durch dies Kindlein zu uns spricht.</p> <p>Doch nun geht. Die Nacht ist voller Wunder.<br> Das Leben ist erschienen uns im Kind.<br> Es lässt uns ahnen Licht und Fried und Freude<br> für alle die, die guten Willens sind.</p></div></div> </div>
Heiko