#lichtraumsw: Das sind die Gewinnerfotos des Instagram-Wettbewerbs

4 Jahre 10 Monate ago
Angesichts der vielen hochwertigen Beiträge vergab die Jury statt drei gleich fünf Preise.

Seit Aschermittwoch hingen bzw. standen die Lichtkreuze des Recklinghäuser Künstlers Ludger Hinse in mehreren Schweinfurter Kirchen und kirchlichen Einrichtungen. Eigentlich sollte im April die Ausstellung in der Kunsthalle dazukommen, doch Corona machte dem zunächst einen Strich durch die Rechnung.

Die bewegten und je nach Lichteinfall ständig anders schillernden Kreuze und Lichtinstallationen sind wie geschaffen für die Foto-App Instagram. So lag es nahe, dass die Ausstellung „Lich T raum“ von einem Instagram-Fotowettbewerb begleitet wurde, der sehr gut angenommen wurde.

Heiko Kuschel

Ein neues Gesicht im Dekanatsbüro: Jutta Lorenz

4 Jahre 10 Monate ago
Das Dekanatsbüro ist endlich wieder besetzt.

„Evangelisch-Lutherisches Dekanat Schweinfurt, Lorenz, guten Morgen!“ - so hören Anruferinnen und Anrufer seit dem 1. Juli eine freundliche und fröhliche neue Stimme. Ein halbes Jahr nach dem Weggang von Johanna Brembs ist die vermutlich wichtigste Position im Dekanat – die der Chefassistentin – endlich wieder besetzt.

Jutta Lorenz, Anfang 50, hat gut 20 Jahre Erfahrung in der Kundenbetreuung bei einer Bank. Als langjähriges Kirchenvorstandsmitglied in Schwebheim sind ihr kirchliche Abläufe durchaus vertraut. 

Heiko Kuschel

Ein freundlicher Zeitgenosse geht

4 Jahre 10 Monate ago
Pfarrer Johannes Ziegler verlässt nach nur drei Jahren die Kirchengemeinde Schwebheim

„Wir dachten, die Zeit der Vakanzen sei endlich mal vorbei“, meinte Vertrauensmann Herbert Ludwig am Sonntag, 28.6., bei der Verabschiedung des bisherigen zweiten Pfarrers Johannes Ziegler, der nach lediglich drei Jahren nach Haßfurt wechselt, wo er mit seiner Frau Ester bereits die ganze Zeit wohnte. Bei der nachmittäglichen Verabschiedung klang viel Verständnis für die Entscheidung an, die sich Ziegler nach seinen eigenen Worten nicht leicht gemacht hatte – blieb doch bisher viel Zeit für die Wege zwischen Wohnort und Kirchengemeinde auf der Strecke. 

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Nicht alles Wurst!

4 Jahre 10 Monate ago
Wagenkirche: Nicht alles Wurst!
Heiko Kuschel 26. Juni 2020 - 14:48

So, mal wieder ein wunderschönes Wetter heute zur Wagenkirche. Da hab ich doch gleich richtig Lust zu grillen. Du auch?

Na ja, eigentlich schon. Schmeckt ja auch lecker. Aber im Augenblick vergeht mir der Appetit auf Fleisch irgendwie immer mehr, wenn ich so in die Nachrichten schaue.

Heiko Kuschel

Hundert!

4 Jahre 10 Monate ago

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Ganz ehrlich: Das hätte ich nicht gedacht. Damals, gefühlt in einem anderen Leben ganz am Beginn der Corona-Krise, als wir die täglichen Mittagsandachten begannen. Ich dachte: Das wird bald wieder vorbei sein, und dann machen wir weiter wie gewohnt. Irgendwann kurz nach Ostern ist das alles rum.

Heiko Kuschel

Endspurt für den Instagram-Fotowettbewerb zu Ludger Hinse „Lich T raum“

4 Jahre 10 Monate ago
Noch bis Sonntag können unter dem Hashtag #lichtraumsw Fotos eingereicht werden.

Die Ausstellung „Lich T raum“ mit Lichtinstallationen des bekannten Künstlers Ludger Hinse geht bald zu Ende. Die in immer wieder neuen Farben schillernden, bewegten Objekte laden geradezu dazu ein, mit der Kamera zu spielen, sie aus immer neuen Perspektiven in den Blick zu nehmen. Schon etliche Fotografinnen und Fotografen haben ihre ganz eigenen Eindrücke der Kunstwerke veröffentlicht. Eine Woche vor der Schlussveranstaltung ist am Sonntag, 28.6. um Mitternacht „Einsendeschluss“ für den Instagram-Fotowettbewerb.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Achtet aufeinander - gerade in Zeiten von Corona!

4 Jahre 10 Monate ago

Wagenkirche: Achtet aufeinander - gerade in Zeiten von Corona!

Lieber Heiko, na, so wie ich dich kenne, hast du sicher die neue App schon heruntergeladen ....

    Wie, welche meinst du? Ich habe da einige auf meinem     smartphone.

Na, ich meine natürlich die Corona-Warn-App, von der mittlerweile alle sprechen. 

    Na klar, die habe ich heruntergeladen. Sie ist schließlich ein     weiteres Hilfsmittel dahin gehend, die Corona-Ausbreitung     einzudämmen und vor allem Infektionsketten zu unterbrechen. 

Ullrich Göbel

Glück und Unglück

4 Jahre 10 Monate ago

liebe Hörerinnen und Hörer!

Es war einmal ein alter Mann, der hatte nur ein einziges Pferd. Eines Tages lief es davon, über die Grenze ins Nachbarland. Was für ein Unglück! So klagten die Nachbarn. Doch der Bauer meinte: Wer weiß? Vielleicht ist unser Unglück unser Glück.“

Heiko Kuschel

Das Hemd des Glücklichen

4 Jahre 10 Monate ago

liebe Hörerinnen und Hörer!

Leo Tolstoi erzählte einmal die Geschichte von einem König, der unheilbar krank war. Auch die Weisen, die er befragte, wussten keinen Rat – bis auf einen. Der meinte, man müsse dem König nur das Hemd eines glücklichen Menschen bringen.

Heiko Kuschel

Wagenkirche: Feuerzungenglas

4 Jahre 11 Monate ago
Wagenkirche: Feuerzungenglas
Ullrich Göbel 29. Mai 2020 - 15:06

Ulli zeigt Heiko ein sog. Feuerzungen-Glas

Schau mal. lieber Heiko, was ich heute mitgebracht habe. 

    Was ist das denn? Sieht ja aus wie ein Papierfeuer ...

Volltreffer, Heiko. Das ist tatsächlich ein "Feuerzungen-Glas". Außenrum ein angedeutetes Feuer aus Transparentpapier und drinnen ein Teelicht.

    Und was soll ich jetzt damit machen? 

Ullrich Göbel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Hoffnung für alle

4 Jahre 11 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Hoffnung für alle
Heiko Kuschel

Hoffnung für alle?
Was für ein Thema haben wir uns da rausgesucht. 
In irgend einer Sitzung Ende 2019 bei einer Tasse Glühwein.
Wir hatten ja keine Ahnung. 
Von Corona, von allem, was da kommt.
Hoffnung für alle.
Wie blauäugig von uns.
Wie traumtänzerisch.
Wie … naiv.

Heiko Kuschel