Online-Vortrag mit Heiko Kuschel: Mobilität anders denken – wie Sprache unseren Verkehr gestaltet

3 Jahre 10 Monate ago

Montag, 5.7.2021, 19:30-21:00 via Zoom – Anmeldung: schweinfurt@vcd.org

Was macht das Reh auf der Straße? Das Reh würde vielleicht fragen: Was macht die Straße im Wald?

Wie wir unsere Mobilität sehen und auch welche Verkehrsmittel wir wählen, hängt ganz erheblich davon ab, aus welcher Perspektive wir darauf blicken. Für eine zukunftsorientierte Verkehrspolitik ist es wichtig, sich das bewusst zu machen und alte, eingeübte Denkmuster zu verlassen.

Heiko Kuschel, langjähriges VCD-Mitglied und Mitglied unseres Grünen Ortsverbands, berichtet von seinen Erkenntnissen aus einem Online-Kurs der Uni Amsterdam. Er führt Sie aus den Straßen der US-Städte in den 1920er Jahren, die langsam von den Autos erobert wurden, bis zu den vom Nahverkehr weitgehend abgehängten kleinen Dörfern auf dem Land heute. Welche Entscheidungen von damals, die heute gar nicht mehr hinterfragt werden, beeinflussen unser Denken bis heute? Was könnten wir heute anders und besser machen?

Außerdem geht es um die Frage: Was bedeutet es eigentlich, unterwegs zu sein? Geht es schlicht darum, so schnell wie möglich von A nach B zu gelangen, oder hat Mobilität daneben noch andere Funktionen, die heute oft zu kurz kommen? Kann Unterwegssein vielleicht sogar Spaß machen, statt nur zu nerven? Wie wichtig ist Mobilität für unser Zusammenleben? Wie viel „Ziel“ liegt auf dem Weg?

Lassen Sie sich an diesem Abend überraschen von neuen Perspektiven auf den Verkehr. Lassen überkommene Sichtweisen hinter sich und sehen Sie Mobilität neu mit anderen Augen. Für die gemeinsame Diskussion wird ausreichend Zeit sein an diesem Abend.

Anmeldung unter schweinfurt@vcd.org

 

Heiko Kuschel

Neuer Verein - neues SprecherInnenteam - wir sehen uns 2023 in Straßburg!

3 Jahre 10 Monate ago

Neues SprecherInnenteam

Auch als e.V. wird es bei uns nicht "Vorstand" heißen, sondern "SprecherInnenteam". Stefanie Roeder, der wir für ihren Einsatz sehr danken, musste leider ausscheiden, da sie nun an der Evangelischen Hochschule Bochum arbeitet und nicht mehr in der Citykirchenarbeit. Sie wird aber für einige Projekte mit uns weiterhin zusammenarbeiten. Neu gewählt wurde Hans-Jürgen Jung aus Bremen. Wir freuen uns!

Von links: Bernd Wolharn (Essen), Werner Zupp (Neuwied), Hans-Jürgen Jung (Bremen, via Zoom),Heiko Kuschel (Schweinfurt), Carla Böhnstedt (Berlin),
Foto: Ökumenisches Netzwerk Citykirchenprojekte

Neuer Verein - neues SprecherInnenteam - wir sehen uns 2023 in Straßburg!

3 Jahre 10 Monate ago

Neues SprecherInnenteam

Auch als e.V. wird es bei uns nicht "Vorstand" heißen, sondern "SprecherInnenteam". Stefanie Roeder, der wir für ihren Einsatz sehr danken, musste leider ausscheiden, da sie nun an der Evangelischen Hochschule Bochum arbeitet und nicht mehr in der Citykirchenarbeit. Sie wird aber für einige Projekte mit uns weiterhin zusammenarbeiten. Neu gewählt wurde Hans-Jürgen Jung aus Bremen. Wir freuen uns!

Von links: Bernd Wolharn (Essen), Carla Böhnstedt (Berlin), Hans-Jürgen Jung (Bremen, via Zoom), Werner Zupp (Neuwied), Heiko Kuschel (Schweinfurt)
Foto: Rudolf Mertens

Vorträge der Netzwerktagung online verfolgen

3 Jahre 10 Monate ago

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks Citykirchenprojekte,

folgende Teile unserer Netzwerktagung in Neuwied können Sie live via Youtube verfolgen. Auch später werden die Vorträge abzurufen sein.

Dienstag, 15.06.2021

16:00 – 18.30 Uhr Was kann und soll Kirche sein? Vortrag von Prof. Dr. min. Sandra Bils, anschl. Gespräch und Diskussion

 

Mittwoch, 16.06.2021

10:15 – 12.00 Uhr Glaubenskommunikation in einer digitalisierten Gesellschaft

 

Mittwoch, 16.06.2021

15:00 – 16.30 Uhr Workshop (im Gemeindehaus an der Marktkirche) Netzgemeinde da_zwischen, Tobias Wiegelmann 

Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!

Ihr Netzwerk Citykirchenprojekte

Vorträge der Netzwerktagung online verfolgen

3 Jahre 10 Monate ago

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks Citykirchenprojekte,

folgende Teile unserer Netzwerktagung in Neuwied können Sie live via Youtube verfolgen. Auch später werden die Vorträge abzurufen sein.

Dienstag, 15.06.2021

16:00 – 18.30 Uhr Was kann und soll Kirche sein? Vortrag von Prof. Dr. min. Sandra Bils, anschl. Gespräch und Diskussion

 

Mittwoch, 16.06.2021

10:15 – 12.00 Uhr Glaubenskommunikation in einer digitalisierten Gesellschaft

 

Mittwoch, 16.06.2021

15:00 – 16.30 Uhr Workshop (im Gemeindehaus an der Marktkirche) Netzgemeinde da_zwischen, Tobias Wiegelmann 

Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald!

Ihr Netzwerk Citykirchenprojekte

Inzidenz in Neuwied unter 15 - Tagungsteilnahme auch für Kurzentschlossene noch möglich!

3 Jahre 11 Monate ago

Vielleicht haben Sie wegen der Pandemie gezögert, sich zu unserer Netzwerktagung vom 15. bis 17. Juni in Neuwied anzumelden. Teilweise gab/gibt es auch noch Beschränkungen der Dienstreise-Erlaubnisse. Dieses Jahr ist eben alles anders - und wir sind in Neuwied zum Glück sehr flexibel. Danke an Werner Zupp und sein Team, die hier mit viel Engagement geplant haben!

Daher: Wir haben die Möglichkeit, noch ein paar wenige Teilnehmende dazuzunehmen! Wenn Sie angesichts der sich rapide verbessernden Situation noch kommen wollen, können Sie das gerne tun. Klicken Sie einfach hier, um sich anzumelden: https://www.citykirchenprojekte.org/2021 Auch die Hotels haben noch freie Zimmer und freuen sich über jede Buchung.

Für die digitale Teilnahme ist keine Anmeldung nötig. Sie erhalten die Links zu den Streams über diesen Mailverteiler (den zur Mitgliederversammlung nur über den internen Verteiler).

Inzidenz in Neuwied unter 15 - Tagungsteilnahme auch für Kurzentschlossene noch möglich!

3 Jahre 11 Monate ago

Vielleicht haben Sie wegen der Pandemie gezögert, sich zu unserer Netzwerktagung vom 15. bis 17. Juni in Neuwied anzumelden. Teilweise gab/gibt es auch noch Beschränkungen der Dienstreise-Erlaubnisse. Dieses Jahr ist eben alles anders - und wir sind in Neuwied zum Glück sehr flexibel. Danke an Werner Zupp und sein Team, die hier mit viel Engagement geplant haben!

Daher: Wir haben die Möglichkeit, noch ein paar wenige Teilnehmende dazuzunehmen! Wenn Sie angesichts der sich rapide verbessernden Situation noch kommen wollen, können Sie das gerne tun. Klicken Sie einfach hier, um sich anzumelden: https://www.citykirchenprojekte.org/2021 Auch die Hotels haben noch freie Zimmer und freuen sich über jede Buchung.

Für die digitale Teilnahme ist keine Anmeldung nötig. Sie erhalten die Links zu den Streams über diesen Mailverteiler (den zur Mitgliederversammlung nur über den internen Verteiler).

MehrWegGottesdienst: Dir geht's gut und wie geht's mir?

3 Jahre 11 Monate ago
Sonntag, 11. Juli 2021 - 17:30

Dir geht’s gut und wie geht’s mir?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, über die eigene Befindlichkeit zu sprechen. Oder überhaupt festzustellen: Wie geht es mir eigentlich?

Wir hoffen darauf, einen von Corona weitgehend unbeschwerten Sommer genießen zu können. Aber vieles aus dieser langen Zeit der Pandemie tragen wir nach wie vor mit uns herum. Erfahrungen von Einsamkeit, von Krankheit, Erinnerungen an Abschiede und auch manchen Streit um den richtigen Weg.

Ort: 

St. Johannis
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland

Karte: 

admin

MehrWegGottesdienst: Dir geht's gut und wie geht's mir?

3 Jahre 11 Monate ago
Sonntag, 11. Juli 2021 - 17:30

Dir geht’s gut und wie geht’s mir?

Manchmal ist es gar nicht so einfach, über die eigene Befindlichkeit zu sprechen. Oder überhaupt festzustellen: Wie geht es mir eigentlich?

Wir hoffen darauf, einen von Corona weitgehend unbeschwerten Sommer genießen zu können. Aber vieles aus dieser langen Zeit der Pandemie tragen wir nach wie vor mit uns herum. Erfahrungen von Einsamkeit, von Krankheit, Erinnerungen an Abschiede und auch manchen Streit um den richtigen Weg.

Ort: 

St. Johannis
Martin-Luther-Platz 1
97421 Schweinfurt
Deutschland

Karte: 

admin

Mein Jahr ohne Auto

3 Jahre 11 Monate ago
Unser Mitglied Peter Krause berichtet von seinen Erfahrungen mit einer neuen Form der Mobilität (aus unserem Flyer „Mein Ort“ Mai 2021) Was habe ich da bloß angestellt? Das war mein...
Heiko Kuschel

Banner umgeworfen – fair bleiben im Wahlkampf!

3 Jahre 11 Monate ago

Heute mussten wir leider feststellen, dass eines unserer Banner mutwillig umgeworfen wurde und die Befestigungen durchschnitten waren – der Wind kann es also nicht gewesen sein. Das sieht auch die Polizei so, die unsere Anzeige aufgenommen hat.

Der Sachschaden ist sehr gering, aber der Vorgang lässt (mal wieder) erahnen, dass uns ein harter und unfairer Wahlkampf bevorsteht. Das wollen wir nicht. Bei solchen Dingen müssen alle demokratischen Parteien zusammenstehen. Wir wollen solche Zerstörungen nicht hinnehmen, egal, welche demokratische Partei betroffen ist. Bleiben wir fair zueinander! Lasst uns lieber um die richtigen, zukunftsfähigen Lösungen streiten als um Aufsteller, Plakate und Banner.

Übrigens: Das Gerüst ist zwar ein klein wenig verbogen, aber es steht schon wieder. So leicht lassen wir uns nicht unterkriegen.

Wir freuen uns auf einen intensiven, aber fairen Wahlkampf!

Heiko Kuschel

Informationen zur Netzwerktagung 15.-17.6. - jetzt noch anmelden!

3 Jahre 11 Monate ago

Liebe Freund*innen der Citykirchenarbeit,

nach derzeitigem Stand sieht es danach aus, dass wir unsere Tagung tatsächlich vor Ort stattfinden lassen können. Eine endgültige Entscheidung werden die Behörden etwa eine Woche vorher treffen. Es kann uns höchstens passieren, dass wir die Vorträge in die Kirche verlagern müssen - in dem Fall wäre es eventuell ratsam, ein bequemes Sitzkissen mitzubringen.

Weitere Informationen zum Testkonzept etc. findet ihr in unserem letzten Newsletter: https://www.citykirchenprojekte.org/newsletter/netzwerktagung-15-176-neuwied-aktuelle-corona-planungen

Noch bis zum 31.5. ist eine Anmeldung möglich! Bitte nutzt dafür diesen Link: https://www.citykirchenprojekte.org/2021

Unser Kontingent in den Hotels ist zwar eigentlich aufgebraucht, die Hotels werden aber sicherlich noch Zimmer frei haben und freuen sich auf Anfragen.

Wir werden nach Möglichkeit die Teilnahme an einem Großteil der Tagung auch online ermöglichen. Die Zugangsinformationen bekommt ihr über diesen Mailverteiler.

Den Zugang zur Mitgliederversammlung senden wir über den internen Mailverteiler "Mitglieder-Infos" an alle, die als Mitarbeitende einer Mitgliedseinrichtung in unserer Datei geführt werden. Dort gibt es demnächst mehr dazu.

Wir hoffen sehr darauf und freuen uns darauf, viele von Euch/Ihnen bald wieder richtig "live" zu sehen!

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Sprecherteam

 

Informationen zur Netzwerktagung 15.-17.6. - jetzt noch anmelden!

3 Jahre 11 Monate ago

Liebe Freund*innen der Citykirchenarbeit,

nach derzeitigem Stand sieht es danach aus, dass wir unsere Tagung tatsächlich vor Ort stattfinden lassen können. Eine endgültige Entscheidung werden die Behörden etwa eine Woche vorher treffen. Es kann uns höchstens passieren, dass wir die Vorträge in die Kirche verlagern müssen - in dem Fall wäre es eventuell ratsam, ein bequemes Sitzkissen mitzubringen.

Weitere Informationen zum Testkonzept etc. findet ihr in unserem letzten Newsletter: https://www.citykirchenprojekte.org/newsletter/netzwerktagung-15-176-neuwied-aktuelle-corona-planungen

Noch bis zum 31.5. ist eine Anmeldung möglich! Bitte nutzt dafür diesen Link: https://www.citykirchenprojekte.org/2021

Unser Kontingent in den Hotels ist zwar eigentlich aufgebraucht, die Hotels werden aber sicherlich noch Zimmer frei haben und freuen sich auf Anfragen.

Wir werden nach Möglichkeit die Teilnahme an einem Großteil der Tagung auch online ermöglichen. Die Zugangsinformationen bekommt ihr über diesen Mailverteiler.

Den Zugang zur Mitgliederversammlung senden wir über den internen Mailverteiler "Mitglieder-Infos" an alle, die als Mitarbeitende einer Mitgliedseinrichtung in unserer Datei geführt werden. Dort gibt es demnächst mehr dazu.

Wir hoffen sehr darauf und freuen uns darauf, viele von Euch/Ihnen bald wieder richtig "live" zu sehen!

Herzliche Grüße

Ihr/Euer Sprecherteam