Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Klänge in der Nacht Freitag, 8. Dezember 2023 - 20:00 admin Fr., 01.09.2023 - 18:11 Kirchenführung mal anders: Die evangelische Citykirche Schweinfurt lädt zweimal im Jahr ein zu einem besonderen Erlebnis. Mitten in der Nacht erwachen in der dunklen Johanniskirche einzelne Figuren zum Leben. Ausschnitte aus Kunstwerken der Johanniskirche werden beleuchtet. Ungewohnte Perspektiven auf die Kunst und auf das eigene Leben entstehen. Literarische Texte verweben sich mit leiser Musik der Band MehrBlick in kleiner Besetzung (Sandy und Klaus Fiedler, Heiko Kuschel) Zur Ruhe kommen im Dunkel der Nacht. Nachdenken über Fragen des eigenen Lebens. Den Kirchenraum neu entdecken. Kirchenführung, Adventsandacht, literarische Lesung, Liederabend: Diese nächtliche Stunde hat von all diesen etwas und ist doch mehr als das. www.klaenge-in-der-nacht.de

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
MehrWegGottesdienst: weiter leben Sonntag, 26. November 2023 - 17:30 admin Fr., 01.09.2023 - 17:25 Am Ewigkeitssonntag, oft auch Totensonntag genannt, denken wir traditionell an die Verstorbenen des letzten Jahres und alle, die schon von uns gegangen sind. Aber als Christinnen und Christen haben wir eine Hoffnung: Wir können weiterleben! Darum auch der Name „Ewigkeitssonntag“. Was ist da, nach dem Tod? Welche Hoffnungen und vielleicht auch Ängste verbinde ich damit? Und: Was macht das mit meinem Leben hier, auf dieser Erde? Wie macht diese Hoffnung mein Leben jetzt schon „weiter“? Welche neuen Horizonte tun sich auf? Was möchte ich unbedingt noch tun auf dieser Welt? Egal, ob ob Sie voller Trauer oder Freude sind an diesem Tag: Wir laden Sie ein, in unserem Gottesdienst die ganze Weite des Lebens und der Liebe Gottes zu spüren. Hier ist Platz für Ihre Fragen, Ihre Hoffnungen, für Trauer, Freude und Zuversicht. Für die ganze Weite des Lebens. Bis zum Tod – und weiter. Ihr MehrWegGottesdienst-Team

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
In den USA lehnen Evangelikale manche Worte Jesu ab. Und bei uns?

veröffentlicht in: Netzwerk Citykirchenprojekte am

Liebe Interessierte an der Arbeit des Netzwerks,

Wir freuen uns auf eine spannende Tagung unter dem Titel "weil du es wert bist - Minderheitenkirche als Ermutigungskirche".

Wir haben einige sehr preiswerte Unterkünfte vorreservieren können. Bitte buchen Sie diese unter der Email-Adresse tagung.strassburg@gmail.com bis spätestens 5. September 2023.

Anmeldungen zur Tagung sind auch danach noch möglich.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Die Kirche geht zu den Leuten – auf ganz verschiedene Weisen. Und das ist gut so.

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
genügend Zeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der Sommer geht langsam dem Ende zu, die zweite Hälfte der Ferien hat schon lange begonnen. In vielen Bundesländern ist schon wieder Schule.

Und Sie? Konnten Sie den Sommer über ein wenig ausspannen oder war alles total anstrengend? Wie geht’s für Sie weiter – kommt jetzt wieder das Hamsterrad der Arbeit oder haben Sie gar keine? Freuen Sie sich auf die nächsten Wochen und auf Ihre Arbeit – oder finden Sie die Aussicht erdrückend?


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Weiß Gott die Zukunft?
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit ist schon eine komische Sache. Wegen Urlaubs nehme ich das hier schon am 1. August auf. Was danach kommt? Keine Ahnung. Sie dagegen wissen, was in den gut drei Wochen seither passiert ist.

Wir gehen durch die Zeit und verwandeln sozusagen Zukunft in Vergangenheit. Niemand kann genau sagen, was vor uns liegt. Nur einer hat den Gesamtüberblick: Gott.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Zeitreisen müsste man können
Heiko Kuschel

Liebe zukünftige Hörerinnen und Hörer!

Ja genau, wegen der Urlaubszeit nehme ich das hier schon am 1. August auf. Für mich sind Sie also ziemlich weit in der Zukunft. Na ja, ok, drei Wochen ist jetzt auch nicht die Welt.

In der Zeit reisen müsste man können. Dann wüsste ich schon, was Sie heute beschäftigt. Oder ich könnte mal zurück, Menschen besuchen, die schon gestorben sind. Oder Dinge ändern, die ich gerne anders gemacht hätte in meinem Leben. Oder wie Indiana Jones im neuen Film ganz weit zurückreisen und geschichtliche Ereignisse selbst erleben.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine Kirchengemeinde sucht ihre Glocke. Aber vielleicht ist sie ja nur im Urlaub?

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Niemand wird vergessen
Heiko Kuschel

Grüße aus der Vergangenheit, liebe Hörerinnen und Hörer!

Wegen der Urlaubszeit habe ich das hier schon am 1. August aufgenommen. Also, eigentlich kann es bei Ihnen nur besser sein. Es ist gerade trüb, kalt, hat die ganze Nacht und den Vormittag geregnet. Ich hoffe, Sie und ich hatten in den drei Wochen seit der Aufnahme besseres Wetter.

Zeit. Das hat mich schon immer fasziniert. Was für Sie selbstverständlich ist, das weiß ich, drei Wochen vorher, noch überhaupt nicht. Manchmal finden wir auch Dinge von Menschen, die lange vor uns gelebt haben. Im Eingangsbereich von St. Johannis Schweinfurt beispielsweise. Da war an der Decke mal ein Wappen, doch es wurde herausgemeißelt. Warum? Wer war da beteiligt?