Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Weiß Gott die Zukunft?
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit ist schon eine komische Sache. Wegen Urlaubs nehme ich das hier schon am 1. August auf. Was danach kommt? Keine Ahnung. Sie dagegen wissen, was in den gut drei Wochen seither passiert ist.

Wir gehen durch die Zeit und verwandeln sozusagen Zukunft in Vergangenheit. Niemand kann genau sagen, was vor uns liegt. Nur einer hat den Gesamtüberblick: Gott.


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Zeitreisen müsste man können
Heiko Kuschel

Liebe zukünftige Hörerinnen und Hörer!

Ja genau, wegen der Urlaubszeit nehme ich das hier schon am 1. August auf. Für mich sind Sie also ziemlich weit in der Zukunft. Na ja, ok, drei Wochen ist jetzt auch nicht die Welt.

In der Zeit reisen müsste man können. Dann wüsste ich schon, was Sie heute beschäftigt. Oder ich könnte mal zurück, Menschen besuchen, die schon gestorben sind. Oder Dinge ändern, die ich gerne anders gemacht hätte in meinem Leben. Oder wie Indiana Jones im neuen Film ganz weit zurückreisen und geschichtliche Ereignisse selbst erleben.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Eine Kirchengemeinde sucht ihre Glocke. Aber vielleicht ist sie ja nur im Urlaub?

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Niemand wird vergessen
Heiko Kuschel

Grüße aus der Vergangenheit, liebe Hörerinnen und Hörer!

Wegen der Urlaubszeit habe ich das hier schon am 1. August aufgenommen. Also, eigentlich kann es bei Ihnen nur besser sein. Es ist gerade trüb, kalt, hat die ganze Nacht und den Vormittag geregnet. Ich hoffe, Sie und ich hatten in den drei Wochen seit der Aufnahme besseres Wetter.

Zeit. Das hat mich schon immer fasziniert. Was für Sie selbstverständlich ist, das weiß ich, drei Wochen vorher, noch überhaupt nicht. Manchmal finden wir auch Dinge von Menschen, die lange vor uns gelebt haben. Im Eingangsbereich von St. Johannis Schweinfurt beispielsweise. Da war an der Decke mal ein Wappen, doch es wurde herausgemeißelt. Warum? Wer war da beteiligt?


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Schreiten durch die Zeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Irgendwie fühlt es sich seltsam an, diesen Text vor meinem Urlaub aufzunehmen. „Heute“ ist für mich der 1. August, für Sie der 21. Wenn Sie das hier hören, bin ich schon wieder zurück. Hoffe ich jedenfalls. Kann ja alles mögliche passiert sein in der Zwischenzeit, bei mir, bei Ihnen. Ein schweres Unwetter, ein Anschlag, vielleicht auch was total Schönes, wovon ich noch nichts weiß, worüber Sie aber gerade alle aufgeregt debattieren – und ich sitze hier am 1. August und rede ahnungslos fröhlich vor mich hin.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Unsere Actionbounds sind bei denen, die im Jahr 2023 teilnahmen, richtig gut angekommen! Das freut uns sehr. Nun gibt es eine neue Tour durch den Ort. Mach mit bei der...

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Das Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt ist seit November 2022 zertifiziert beim "Grünen Gockel"

Bereits seit November 2022 ist das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt mit dem "Grünen Gockel" zertifiziert. Etliche Kirchengemeinden tragen bereits das Siegel dieses nach europäischen Richtlinien auf kirchliche Erfordernisse angepassten Klimamanagement-Programms.

Für den Dekanatsbezirk mussten die Vorgaben noch ein wenig angepasst werden: Ohne eigene Gebäude - alles ist bei anderen kirchlichen Trägern angemietet - fielen viele Möglichkeiten der Energieeinsparung im Gebäudesektor weg.


veröffentlicht in: Grüne Gochsheim am
Am Sonntag, den 30.7. ab 10:30 bis 17 Uhr sind die Stationen besetzt. Komm auch um 18 Uhr zur Preisverleihung am Plan! Weitere Infos findest du hier: Gochsheim-Actionbound am Sonntag,...

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Ein Requiem für einen der letzten deutschen Gletscher macht auf die Auswirkungen des Klimawandels aufmerksam.