Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Ich frage mich jedes Mal: Soll ich Teilen oder Teilen?
Echt jetzt? Gemüsesuppe für Schwule? Manche Übersetzungen lassen uns sprachlos zurück …
Beigetragen von @Schrumpfe auf Twitter.
Echt jetzt? Gemüsesuppe für Schwule? Manche Übersetzungen lassen uns sprachlos zurück …
Beigetragen von @Schrumpfe auf Twitter.
Neu! Facebook übersetzt jetzt auch unverständliche Emoticons.
(Hilft aber nix.)
Neu! Facebook übersetzt jetzt auch unverständliche Emoticons.
(Hilft aber nix.)
Manche automatische Übersetzungen bleiben einfach rätselhaft. Rubby35!
Manche automatische Übersetzungen bleiben einfach rätselhaft. Rubby35!
„Magie“ ist viele Jahre nach dem Erscheinen der „Gilde der schwarzen Magier“ geschrieben, erzählt jedoch von der Vorgeschichte etwa sieben- bis achthundert Jahre vor den Geschehnissen rund um Sonea. Kyralia hat sich vor noch nicht allzu langer Zeit von den sachakanischen Besatzern befreit, das Verhältnis der beiden Länder zueinander ist reichlich angespannt.
„Magie“ ist viele Jahre nach dem Erscheinen der „Gilde der schwarzen Magier“ geschrieben, erzählt jedoch von der Vorgeschichte etwa sieben- bis achthundert Jahre vor den Geschehnissen rund um Sonea. Kyralia hat sich vor noch nicht allzu langer Zeit von den sachakanischen Besatzern befreit, das Verhältnis der beiden Länder zueinander ist reichlich angespannt.