Aggregator
Virtuelle Aufkleber für die Ironisierung des Autofahrerlandes
Mit einem ironisch-unverstandenen VW-Bus ins Internet: Das gibt‘s auch nur bei evangelisch.de
virtuelle Aufkleber für die Ironisierung des Autofahrerlandes
Mit einem ironisch-unverstandenen VW-Bus ins Internet: Das gibt‘s auch nur bei evangelisch.de
Ostern ist nichts für Angsthasen
Besorgte Schokoladenfreunde für die Rettung des Dings-Hasen
Ostern ist nichts für Angsthasen
Besorgte Schokoladenfreunde für die Rettung des Dings-Hasen
Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren
Predigt zur Abschlussfeier der Landwirtschaftsschule: Menschen ernähren
„Menschen ernähren statt Medien füttern“.
Dieses Motto haben Sie sich für Ihre Abschlussfeier gegeben, liebe – nun muss ich ja sagen: ehemalige – Schülerinnen und Schüler.
Als ich das gesehen habe, hab ich mir gedacht: Hach ja. Genau. Geht mir ganz genauso. So wichtig Medien sind: Langsam geht mir vieles davon ziemlich auf den Geist. Ich will auch Menschen „ernähren“, sozusagen, halt nicht mit Nahrungsmitteln für den Körper, sondern für den Geist.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Sie da richtig verstanden habe. Für mich steckt da auch ein tiefer Seufzer drin, dem ich mich genau so anschließen kann: Wir wollen doch nur unsere Arbeit gut machen, zum Wohl der Menschen, wir jeweils auf unsere Weise. Und dann wird schon wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Irgend jemand aus unserer Berufsgruppe hat wieder mal einen blöden Satz gesagt. Irgend jemand hatte seinen Betrieb nicht im Griff, hat grobe Fehler gemacht – und alle hängen mit drin. Oft genug wird da nicht differenziert. Ist eigentlich völlig egal, ob das der jeweils neueste Fleischskandal ist oder ein Finanzskandal in einem Bistum oder einem evangelischen Dekanat. Gleich heißts wieder „die sind alle so!“ - dabei versuchen wir doch alle unser Bestes.
Christliches in der AfD
<p>Seit ihrer Gründung steht die selbst ernannte „Alternative für Deutschland“ in einem seltsamen Spannungsverhältnis zu den christlichen Kirchen. Ähnlich wie „Pegida“ (mit der sie nun ja offiziell zusammenarbeitet) unter anderem angetreten, um das „christliche Abendland“ gegen angebliche Islamisierung und überhaupt gegen alle Neuerungen unserer ach so sittenverfallenen Zeiten zu verteidigen, bekommt sie doch von den großen Kirchen praktisch nur Widerspruch.</p>
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Der Würzburger Echter-Verlag veröffentlichte ein überraschendes Buch über Christentum und AfD.
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
Der Würzburger Echter-Verlag veröffentlichte ein überraschendes Buch über Christentum und AfD.
Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018
Texte der "Klänge in der Nacht" am 9.3.2018
Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Als ein Zeichen für die Menschen: Die Predigten hier, sie stehen auf dem Grund der Zehn Gebote. Die Predigten, die hier gehalten werden, sie fußen auf dem Alten Testament. Ihr habt gemeinsame Wurzeln mit dem Judentum. Manchmal, in eurer Geschichte, da wäre es gut gewesen, ihr hättet auf dieses Zeichen geachtet.
Ich bin Mose. Vor über 300 Jahren stellte man mich unter diese Kanzel. Ich habe alles gesehen, alles erlebt. Ich habe euch lachen sehen und weinen, zweifeln und hoffen, feiern und klagen.
Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte
Predigt beim MehrWegGottesdienst 4.3.18: Notverwandte
Notverwandte.
Was für ein seltsames Wort.
Was haben wir uns selber im Team geärgert über dieses Thema.
Warum nicht mal was einfaches?
Nein, „Notverwandte“ musste es sein.
Elinors Hunde waren Schuld.
Denn die mussten miteinander auskommen, ob sie wollten oder nicht. Und dann fiel im Team dieses Wort: Sie sind Notverwandte. Nun, warum auch nicht?
Notverwandte.
Ein neu erfundenes Wort. Von Margit.
Notverwandte.
Ein schillerndes Wort.
Verwandte in der Not?
Menschen, die die gleiche Not mit sich herumtragen wie ich?
Motorradgottesdienst in Gochsheim
Die Bibel – der wertvollste Besitz
Dieb klaut Bibel. Und nun?
Die Bibel – der wertvollste Besitz
Dieb klaut Bibel. Und nun?
Instagramkreuzmeditation
Ein Lichtkreuz macht die Berliner Hedwigskathedrale derzeit zu einem besonderen Erlebnis.
Unterleuten
<p>Unterleuten ist ein kleines, verschlafenes Dorf in Ostdeutschland. Die größte Attraktion der Gegend ist noch ein Vogelschutzgebiet für die seltenen Kampfläufer – ansonsten scheint hier nicht viel los zu sein.</p>
Kommunion
Glockenläuten Betaversion
Eine Kirchengemeinde läutete mitten in der Nacht zwei Stunden. Kann mal passieren: Programmierfehler.
Facebook und der finnische Karneval. Wuff wuff wuff!

Facebook und der finnische Karneval. Wuff wuff wuff!
Dienstleistungskirche aus Versehen
Ein Pfarrer spielte vor kurzem unfreiwillig Hotline für eine Fluggesellschaft …