Vesperkirche: Gemeinschaft leben

1 Jahr 5 Monate ago
Vesperkirche: Gemeinschaft leben
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Blasphemie! Ihr schändet den heiligen Ort! So ähnlich entrüstete sich eine Bekannte, als sie vor vielen Jahren zum ersten Mal von der Vesperkirche hörte. Doch irgendwann ließ sie sich überreden, es mal selbst auszuprobieren – und war vom ersten Moment an begeistert.

Die gastfreundliche Atmosphäre in der Schweinfurter St. Johanniskirche. Das geschäftige, fröhliche Treiben. Die vielen, ganz unterschiedlichen Menschen, die an den Tischen zusammenkommen und oft auch ins Gespräch kommen.

Heiko Kuschel

Unser Beitrag zum Weihnachtsfilm: Bratwurst-Theologie

1 Jahr 6 Monate ago
Unser Beitrag zum Weihnachtsfilm: Bratwurst-Theologie
Heiko Kuschel

unser Beitrag zum Weihnachtsfilm von SW-N-TV

Heiko steht so, dass er das Schild verdeckt

Einmal das Drei-Gänge-Menü, bitte!

Was denn für ein Drei-Gänge-Menü, Heiko? Hier gibt’s einfach nur Bratwurst!

Ja, da schau, hier steht’s: Drei-Gänge-Menü. Bratwurst, Brötchen, Senf

Na, da bist du aber echt bescheiden! Obwohl ... dann nehm ich bitte auch so ein Menü!

Siehste! Mit ein bisschen Humor kannst du selbst aus einer Kleinigkeit wie einer Bratwurstsemmel was richtig Großes machen.

Hm, das hast du recht. Vielleicht bräuchten wir öfter mal diese Bescheidenheit. Vielleicht müssen es nicht immer die teuersten Geschenke sein, die teuersten Reisen und Autos und was weiß ich.

Heiko Kuschel

Predigt am 3. Advent 2023: Bist du's oder sollen wir auf einen anderen warten?

1 Jahr 6 Monate ago
Predigt am 3. Advent 2023: Bist du's oder sollen wir auf einen anderen warten?
Heiko Kuschel

Liebe Gemeinde!
Wenn Sie sich auf eine schöne, freundlich-pastorale halb einschläfernde Adventspredigt gefreut haben heute – dann muss ich sie leider enttäuschen. Wenn Johannes der Täufer im Spiel ist, geht das nicht. Heute geht’s zur Sache. Heute geht’s um die Frage: Woran erkennen wir den Christus, den Messias, den Heiland? Also den, der die Welt heilt?
Und damit ganz eng verbunden: Woran erkennen wir die Menschen, die ihm nachfolgen?
Also, leider ganz unbequem: Woran werden Sie erkannt? Woran merken die Menschen um Sie herum, dass Sie Christus angehören?
Aber fangen wir von vorne an. Johannes der Täufer, der dürfte Ihnen bekannt sein. Ein Vorläufer von Jesus gewissermaßen. Er rief die Menschen zur Umkehr auf, zur Buße. Und er tat das mit drastischen Worten. Er nahm kein Blatt vor den Mund. Zu den Pharisäern und Sadduzäern, den frommen und einflussreichen Männern, sagte er:

»Ihr Schlangenbrut!
Wer hat euch auf den Gedanken gebracht,
dass ihr dem bevorstehenden Gericht Gottes entgeht?
8 Zeigt durch euer Verhalten,
dass ihr euer Leben wirklich ändern wollt!

Heiko Kuschel

Zauberbratwurst

1 Jahr 6 Monate ago
Zauberbratwurst
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Heute: 3-Gänge-Menü. Bratwurst, Brötchen, Senf. So steht’s an der Bratwurstbude auf dem Schweinfurter Weihnachtsmarkt.

Wie schön, denk ich mir jedes Mal. Wie schön, dass man selbst aus einer Kleinigkeit wie einer Bratwurst mit etwas Humor ein Drei-Gänge-Menü zaubern kann.

Vielleicht bräuchten wir öfter mal diese Bescheidenheit. Vielleicht müssen es nicht immer die teuersten Geschenke sein, die teuersten Reisen und Autos und was weiß ich.

Heiko Kuschel

Das Haus vom Nikolaus

1 Jahr 6 Monate ago
Das Haus vom Nikolaus
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Heiko Kuschel

Bäumchen wechsel dich

1 Jahr 6 Monate ago
Bäumchen wechsel dich
admin

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Jedes Jahr beim Baumschmücken halten Sie diesen einen Engel in der Hand. Total kitschig, echt jetzt, aber wegschmeißen? Lieber hängt er in der hintersten Ecke oder wandert gleich wieder in die Kiste im Keller.

admin

Alles dreht sich

1 Jahr 6 Monate ago
Alles dreht sich
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer,

„Den Kindern die Fahrkarte in die Hand geben“ steht auf dem alten Karussell am Schweinfurter Weihnachtsmarkt. Und schon geht’s rund, in der Kutsche, auf dem Pferd oder wo auch immer.

Wenn Sie nicht drauf sitzen und es dreht sich trotzdem alles, haben Sie vielleicht ne Tasse Glühwein zu viel getrunken.

Heiko Kuschel

Lebkuchen

1 Jahr 6 Monate ago
Lebkuchen
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Entschuldigung, ich hatte den Mund noch voll. Lebkuchen, was sonst in dieser Adventszeit. Für mich als gebürtigen Mittelfranken absolut unverzichtbar.

Wo das Wort „Lebkuchen“ eigentlich herkommt, ist aber unklar. Vielleicht von Lateinisch „libum“, Fladen. Oder von mittelhochdeutsch leip für „Brot“, also ein Brotkuchen.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: weiter leben

1 Jahr 7 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: weiter leben
Heiko Kuschel

Weiterleben.

Was für ein Titel.

So ein Anspruch, so wenig wissen wir doch davon.

Weiterleben nach dem Tod.

Was ist da?

Was wird sein?

Die, deren Namen wir vorgelesen haben.

Wir, die wir hier zusammen sind.

Du. Ich.

Weiterleben.

Wie wird das sein?

Niemand weiß es, aber die Hoffnung ist groß.

Heiko Kuschel

Den Schlüssel ablegen: Meditation im Motorradgottesdienst

1 Jahr 8 Monate ago
Den Schlüssel ablegen: Meditation im Motorradgottesdienst
Heiko Kuschel

Der Sommer ist vorbei.
Die Saison ist zu Ende.
So vieles ist geschehen.
Der Winter naht, das Wetter ist entsprechend.

Hast du deinen Motorradschlüssel dabei?
Dann nimm ihn jetzt in die Hand.
Wenn nicht, nimm einen anderen Schlüssel.
Vom Auto, vom Fahrrad, vom Haus, egal.

Betrachte diesen Schlüssel.
So viele Dinge hat er aufgeschlossen.
Schöne Dinge.
Touren, an die du dich gerne erinnerst.
Momente des Glücks.
Augenblicke des Staunens.
Vielleicht war auch weniger schönes dabei, das heute noch schmerzt.

Heiko Kuschel

Predigt beim Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Was ist Hoffnung?

1 Jahr 8 Monate ago
Predigt beim Schulanfangsgottesdienst der Landwirtschaftsschule: Was ist Hoffnung?
Heiko Kuschel

Liebe Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule, liebe Lehrerinnen und Lehrer.

Jetzt feiere ich schon weit über zehn Jahre immer wieder mit Ihnen hier den Schulanfangs- und meistens auch den Schulschlussgottesdienst. Und ich freue mich immer wieder darauf.

Immer wieder habe ich mich informiert, wie es um die Landwirtschaft gerade steht. Ich habe von Ihren ganz besonderen Sorgen gehört, von Ihren Plänen, Ihren Hoffnungen für die Zukunft. Davon, dass es alles nicht leicht ist. Manchmal auch davon, dass „die Politik“ ja keine Ahnung hat.

Heiko Kuschel

Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Leben warm färben

1 Jahr 8 Monate ago
Ansprache beim MehrWegGottesdienst: Das Leben warm färben
Heiko Kuschel

Und nun die Wettervorhersage für morgen, Montag, den 16. Oktober 2023.

In Schweinfurt gibt es morgens keine Wolken, die Sonne scheint und die Temperatur liegt bei 5°C. Im Laufe des Mittags bilden sich leichte Wolken und die Temperaturen erreichen 11°C. Am Abend gibt es in Schweinfurt keine Wolken und die Temperaturen liegen zwischen 6 und 8 Grad. In der Nacht gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur sinkt auf 3°C. Mit Böen zwischen 9 und 47 km/h ist zu rechnen.

Heiko Kuschel

genügend Zeit

1 Jahr 10 Monate ago
genügend Zeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Der Sommer geht langsam dem Ende zu, die zweite Hälfte der Ferien hat schon lange begonnen. In vielen Bundesländern ist schon wieder Schule.

Und Sie? Konnten Sie den Sommer über ein wenig ausspannen oder war alles total anstrengend? Wie geht’s für Sie weiter – kommt jetzt wieder das Hamsterrad der Arbeit oder haben Sie gar keine? Freuen Sie sich auf die nächsten Wochen und auf Ihre Arbeit – oder finden Sie die Aussicht erdrückend?

Heiko Kuschel

Weiß Gott die Zukunft?

1 Jahr 10 Monate ago
Weiß Gott die Zukunft?
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Die Zeit ist schon eine komische Sache. Wegen Urlaubs nehme ich das hier schon am 1. August auf. Was danach kommt? Keine Ahnung. Sie dagegen wissen, was in den gut drei Wochen seither passiert ist.

Wir gehen durch die Zeit und verwandeln sozusagen Zukunft in Vergangenheit. Niemand kann genau sagen, was vor uns liegt. Nur einer hat den Gesamtüberblick: Gott.

Heiko Kuschel

Zeitreisen müsste man können

1 Jahr 10 Monate ago
Zeitreisen müsste man können
Heiko Kuschel

Liebe zukünftige Hörerinnen und Hörer!

Ja genau, wegen der Urlaubszeit nehme ich das hier schon am 1. August auf. Für mich sind Sie also ziemlich weit in der Zukunft. Na ja, ok, drei Wochen ist jetzt auch nicht die Welt.

In der Zeit reisen müsste man können. Dann wüsste ich schon, was Sie heute beschäftigt. Oder ich könnte mal zurück, Menschen besuchen, die schon gestorben sind. Oder Dinge ändern, die ich gerne anders gemacht hätte in meinem Leben. Oder wie Indiana Jones im neuen Film ganz weit zurückreisen und geschichtliche Ereignisse selbst erleben.

Heiko Kuschel

Niemand wird vergessen

1 Jahr 10 Monate ago
Niemand wird vergessen
Heiko Kuschel

Grüße aus der Vergangenheit, liebe Hörerinnen und Hörer!

Wegen der Urlaubszeit habe ich das hier schon am 1. August aufgenommen. Also, eigentlich kann es bei Ihnen nur besser sein. Es ist gerade trüb, kalt, hat die ganze Nacht und den Vormittag geregnet. Ich hoffe, Sie und ich hatten in den drei Wochen seit der Aufnahme besseres Wetter.

Zeit. Das hat mich schon immer fasziniert. Was für Sie selbstverständlich ist, das weiß ich, drei Wochen vorher, noch überhaupt nicht. Manchmal finden wir auch Dinge von Menschen, die lange vor uns gelebt haben. Im Eingangsbereich von St. Johannis Schweinfurt beispielsweise. Da war an der Decke mal ein Wappen, doch es wurde herausgemeißelt. Warum? Wer war da beteiligt?

Heiko Kuschel

Schreiten durch die Zeit

1 Jahr 10 Monate ago
Schreiten durch die Zeit
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Irgendwie fühlt es sich seltsam an, diesen Text vor meinem Urlaub aufzunehmen. „Heute“ ist für mich der 1. August, für Sie der 21. Wenn Sie das hier hören, bin ich schon wieder zurück. Hoffe ich jedenfalls. Kann ja alles mögliche passiert sein in der Zwischenzeit, bei mir, bei Ihnen. Ein schweres Unwetter, ein Anschlag, vielleicht auch was total Schönes, wovon ich noch nichts weiß, worüber Sie aber gerade alle aufgeregt debattieren – und ich sitze hier am 1. August und rede ahnungslos fröhlich vor mich hin.

Heiko Kuschel

Ferien!

1 Jahr 11 Monate ago
Ferien!
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Bald ist es geschafft: Der letzte Schultag ist fast vorbei! Die Kinder kommen nach Hause, je nach Zeugnis mehr oder weniger gut gelaunt. Aber jetzt ist erst mal Zeit zum Entspannen! Auch für die Erwachsenen, auch für Sie, hoffe ich.

Heiko Kuschel

Unendliche Weiten, Gott und ich

1 Jahr 11 Monate ago
Unendliche Weiten, Gott und ich
Heiko Kuschel

Liebe Hörerinnen und Hörer!

Bald ist wieder Urlaubszeit. Fahren Sie weg oder bleiben Sie zu Hause? Viele, die wegfahren, fahren ja entweder ans Meer oder in die Berge. So unterschiedlich diese Ziele auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Berge und Meer zeigen uns beide, wie klein wir Menschen doch sind. Ich stehe am Meer und blicke hinaus in die scheinbare Unendlichkeit. Ich stehe am Fuß eines Berges und komme mir ganz klein vor. Hinaufzukommen bedarf mancher Anstrengung.

Heiko Kuschel

Überprüft

48 Minuten 35 Sekunden ago
SubscribeCitykirche Blog Feed abonnieren