Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Abschied von Pfarrer Stefan Stauch und seiner Familie aus Sennfeld

In der nach Corona-Abstandsbedingungen voll besetzten Dreieinigkeitskirche in Sennfeld wurde Pfarrer Stefan Stauch nach fast genau zehn Jahren von seiner Gemeinde verabschiedet. Sein neuer Wirkungsbereich wird ab September die Gemeinde Langenzenn bei Nürnberg sein.

Dekan Oliver Bruckmann bedankte sich mit herzlichen Worten für den Einsatz des Pfarrers weit über die Gemeinde hinaus: Als Beauftragter für die Kindertagesstätten hatte er sich im ganzen Dekanat eingesetzt. Auch bei der Vesperkirche in Schweinfurt wird sein Einsatz fehlen. Seine bodenständige Art war prägend für die Kirchengemeinde in den letzten zehn Jahren.

Dekan Bruckmann entpflichtete den Pfarrer und sprach einen Segen für ihn, seine Frau Kerstin und die Tochter Miriam.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Führungen, Spray-Wettbewerb und eigene Ausstellung

Am 30.07.20 eröffnet die Ausstellung "German Urban Popart" von Thomas Baumgärtel in der Kunsthalle Schweinfurt. Nach den Dreharbeiten des MGH in der Kunsthalle zum Kunst und Kulturtag ist diese Ausstellung eine gute Gelegenheit für beide Häuser, mal wieder etwas gemeinsam auf die Beine zu stellen. Drei Projekte bietet das Mehrgenerationenhaus als Begleitung zur Ausstellung an:

  1. Persönliche Kunstführungen: Junge Menschen bekommen die Möglichkeit, Kunstwerke aus der Kunsthalle frei zu interpretieren und eine ganz persönliche Führung durch das Haus zu geben! Ihr seid kunstinteressiert und habt Lust eure Geschichte mit anderen zu teilen? Meldet euch bei uns im MGH! Wir informieren gerne genauer über dieses Projekt.
  2. Wettbewerb: Das Mehrgenerationenhaus sucht regionale Künstler, die Lust haben, an einem Graffiti- und Streetart-Wettbewerb der Kunsthalle Schweinfurt teilzunehmen. Greif zur Sprühdose oder zum Pinsel und lege los. Ein besonderer erster Preis wartet auf dich: Eine eigene kleine Ausstellung in den renommierten Räumen der Kunsthalle Schweinfurt! Einsendeschluss ist der 01.09.20. Die Werke können per Post oder persönlich bei der Kunsthalle eingereicht werden.
  3. Ausstellung im MGH: Wenn ihr den ersten Platz des Wettbewerbes nur knapp verpasst habt, soll eure Mühe nicht umsonst gewesen sein! Alle eingereichten Werke werden in einer Ausstellung der besonderen Art im MGH präsentiert.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Der „Automatische theologische Streitauslöser“ stellt gewagte Thesen auf.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Corona hat unser Denken doch erstaunlich verändert.

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt ist dem Seenotrettungsbündnis „United4Rescue“ beigetreten.

„Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“

Dieser eindringliche Satz aus der Kirchentags-Abschlusspredigt von Pfarrerin Prof. Dr. Sandra Bils war der Ausgangspunkt einer Initiative, den Worten auch Taten folgen zu lassen und als christliche Gemeinschaft ein Rettungsschiff zu finanzieren.  Denn allein im Jahr 2019 sind nach Zahlen des UNHCR 2277 Menschen im Mittelmeer ertrunken – seit 2014 weit über 19.000. Eine unerträgliche Situation, die viele gerade aus christlicher Überzeugung so nicht mehr hinnehmen wollen.

Das Dekanat Schweinfurt tritt dem Rettungsbündnis bei

Auf den Tag genau ein Jahr nach dieser Predigt ist nun das Dekanat Schweinfurt dem Bündnis „United4Rescue“ beigetreten. Das beschloss der Dekanatsausschuss einstimmig. Denn auch im Dekanat Schweinfurt berührt viele das Schicksal der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung, Armut und Klimawandel fliehen.  Etliche Kirchengemeinden im Dekanat erleben durch die Teilnahme von Geflüchteten am Gemeindeleben neue Impulse und erhalten Einblicke in die erschütternden Lebens- und Leidensgeschichten dieser Menschen. Christinnen und Christen verstehen sich seit jeher als Teil einer weltweiten Gemeinschaft und versuchen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig beizustehen. Durch die Fluchtbewegungen der letzten Jahrzehnte ist dies für viele Gemeinden ein noch drängenderes Thema geworden.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Im evangelischen Dekanat Bamberg entstehen ganz besondere digitale Gottesdienste

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Was soll denn dieser Predigttext zur Taufe?
Heiko Kuschel

Nee, also das geht ja irgendwie gar nicht, dieser Text. Was soll der denn bitteschön am Taufsonntag? Hier geht‘s doch gar nicht um die Taufe. Hier geht‘s um den Bund Gottes mit Israel. Ehrlich, an manchen Stellen frage ich mich, was sich die Perikopenkommission so gedacht hat, als sie die neuen Predigttexte rausgesucht haben. Ich werd mich jetzt da mal beschweren. Kleinen Moment bitte. Ich ruf da jetzt mal an.

Hallo, ist da die Perikopenkommission? Hier ist Pfarrer Kuschel aus Schweinfurt. Ich stehe hier grade auf der Kanzel in St. Salvator. Ja, Frau Müller, hallo, entschuldigen Sie, dass ich Sie am Sonntagmorgen störe, aber ich frage mich wirklich, was Sie sich dabei gedacht haben, dass Sie den heutigen Predigttext auf den Tauferinnerungssonntag gelegt haben. OK, er ist eigentlich viel zu schade, um so ein Schattendasein zu führen wie bisher. Da war er am Israelsonntag einer von diesen sogenannten „weiteren Texten“. Aber zur Taufe? Entschuldigung, darum geht‘s doch hier gar nicht!


veröffentlicht in: Wagenkirche am

Wagenkirche: Nichts!

Profile picture for user Heiko Kuschel

Also Ulli, ich weiß ja, ich war heute dran mit Dialog schreiben. Aber mir ist echt nichts eingefallen. Hast du ne Idee für heute?

Hm, also, ehrlich gesagt bin ich jetzt gerade auf die Schnelle auch überfragt.

Tja, da stehen wir also vor dem Nichts. 

Das ist ja fast wie bei Gott in der Schöpfungsgeschichte.

Wie meinst du das denn jetzt?

Na ja, so heißt es doch gleich ganz am Anfang der Bibel: Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Das heißt: Davor gab es nichts.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Auch Erwachsene sind gefragt! Es gibt Kinogutscheine zu gewinnen.

Die Evangelische Jugend fragt in einer Online-Umfrage nach Ihrer/Eurer Meinung und Ihren Gedanken zur Jugendarbeit! Das schreibt die EJ dazu:

Nimm dir 5-10 Minuten Zeit, sag uns deine Meinung, Wünsche und Erfahrungen zur evang. Jugendarbeit und gewinne mit etwas Glück einen Kino-Gutschein!

Egal ob Stadtmensch oder Dorfkind, Konfi oder Jugendleiter_in, Eltern oder Freizeit-Teilnehmer_in, Gemeindemitglied oder Hauptberufliche_r – wir würden uns sehr über Deine/Ihre Teilnahme freuen!

JUGEND - KIRCHE - EVANGELISCH - WIE GEHT DAS ZUSAMMEN?

Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf diesen Link: https://evhn.datacoll.net/ej-schweinfurt


veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 26. Juli 2020 - 17:00

Erleben Sie einen Freiluftgottesdienst mitten im Gewerbegebiet von Schweinfurt!

Genießen Sie eine ansprechende Musik der Band Mehrblick!

Nehmen Sie den Segen mit für Ihr Fahrzeug und für sich selbst - für den Urlaub, für Ihre Reisen im Sommer!

Ort: 

Parkplatz Marktkauf (Hafen)
Carl-Benz-Str. 7
97424 Schweinfurt
Deutschland

Karte: