Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Der „Automatische theologische Streitauslöser“ stellt gewagte Thesen auf.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Corona hat unser Denken doch erstaunlich verändert.

veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt ist dem Seenotrettungsbündnis „United4Rescue“ beigetreten.

„Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“

Dieser eindringliche Satz aus der Kirchentags-Abschlusspredigt von Pfarrerin Prof. Dr. Sandra Bils war der Ausgangspunkt einer Initiative, den Worten auch Taten folgen zu lassen und als christliche Gemeinschaft ein Rettungsschiff zu finanzieren.  Denn allein im Jahr 2019 sind nach Zahlen des UNHCR 2277 Menschen im Mittelmeer ertrunken – seit 2014 weit über 19.000. Eine unerträgliche Situation, die viele gerade aus christlicher Überzeugung so nicht mehr hinnehmen wollen.

Das Dekanat Schweinfurt tritt dem Rettungsbündnis bei

Auf den Tag genau ein Jahr nach dieser Predigt ist nun das Dekanat Schweinfurt dem Bündnis „United4Rescue“ beigetreten. Das beschloss der Dekanatsausschuss einstimmig. Denn auch im Dekanat Schweinfurt berührt viele das Schicksal der Menschen, die vor Krieg, Verfolgung, Armut und Klimawandel fliehen.  Etliche Kirchengemeinden im Dekanat erleben durch die Teilnahme von Geflüchteten am Gemeindeleben neue Impulse und erhalten Einblicke in die erschütternden Lebens- und Leidensgeschichten dieser Menschen. Christinnen und Christen verstehen sich seit jeher als Teil einer weltweiten Gemeinschaft und versuchen, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig beizustehen. Durch die Fluchtbewegungen der letzten Jahrzehnte ist dies für viele Gemeinden ein noch drängenderes Thema geworden.


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Im evangelischen Dekanat Bamberg entstehen ganz besondere digitale Gottesdienste

veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Was soll denn dieser Predigttext zur Taufe?
Heiko Kuschel

Nee, also das geht ja irgendwie gar nicht, dieser Text. Was soll der denn bitteschön am Taufsonntag? Hier geht‘s doch gar nicht um die Taufe. Hier geht‘s um den Bund Gottes mit Israel. Ehrlich, an manchen Stellen frage ich mich, was sich die Perikopenkommission so gedacht hat, als sie die neuen Predigttexte rausgesucht haben. Ich werd mich jetzt da mal beschweren. Kleinen Moment bitte. Ich ruf da jetzt mal an.

Hallo, ist da die Perikopenkommission? Hier ist Pfarrer Kuschel aus Schweinfurt. Ich stehe hier grade auf der Kanzel in St. Salvator. Ja, Frau Müller, hallo, entschuldigen Sie, dass ich Sie am Sonntagmorgen störe, aber ich frage mich wirklich, was Sie sich dabei gedacht haben, dass Sie den heutigen Predigttext auf den Tauferinnerungssonntag gelegt haben. OK, er ist eigentlich viel zu schade, um so ein Schattendasein zu führen wie bisher. Da war er am Israelsonntag einer von diesen sogenannten „weiteren Texten“. Aber zur Taufe? Entschuldigung, darum geht‘s doch hier gar nicht!


veröffentlicht in: Wagenkirche am

Wagenkirche: Nichts!

Profile picture for user Heiko Kuschel

Also Ulli, ich weiß ja, ich war heute dran mit Dialog schreiben. Aber mir ist echt nichts eingefallen. Hast du ne Idee für heute?

Hm, also, ehrlich gesagt bin ich jetzt gerade auf die Schnelle auch überfragt.

Tja, da stehen wir also vor dem Nichts. 

Das ist ja fast wie bei Gott in der Schöpfungsgeschichte.

Wie meinst du das denn jetzt?

Na ja, so heißt es doch gleich ganz am Anfang der Bibel: Am Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Das heißt: Davor gab es nichts.


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Auch Erwachsene sind gefragt! Es gibt Kinogutscheine zu gewinnen.

Die Evangelische Jugend fragt in einer Online-Umfrage nach Ihrer/Eurer Meinung und Ihren Gedanken zur Jugendarbeit! Das schreibt die EJ dazu:

Nimm dir 5-10 Minuten Zeit, sag uns deine Meinung, Wünsche und Erfahrungen zur evang. Jugendarbeit und gewinne mit etwas Glück einen Kino-Gutschein!

Egal ob Stadtmensch oder Dorfkind, Konfi oder Jugendleiter_in, Eltern oder Freizeit-Teilnehmer_in, Gemeindemitglied oder Hauptberufliche_r – wir würden uns sehr über Deine/Ihre Teilnahme freuen!

JUGEND - KIRCHE - EVANGELISCH - WIE GEHT DAS ZUSAMMEN?

Zur Teilnahme klicken Sie bitte auf diesen Link: https://evhn.datacoll.net/ej-schweinfurt


veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am
Sonntag, 26. Juli 2020 - 17:00

Erleben Sie einen Freiluftgottesdienst mitten im Gewerbegebiet von Schweinfurt!

Genießen Sie eine ansprechende Musik der Band Mehrblick!

Nehmen Sie den Segen mit für Ihr Fahrzeug und für sich selbst - für den Urlaub, für Ihre Reisen im Sommer!

Ort: 

Parkplatz Marktkauf (Hafen)
Carl-Benz-Str. 7
97424 Schweinfurt
Deutschland

Karte: 


veröffentlicht in: Wagenkirche am

Wagenkirche: Was nährt uns eigentlich?

Profile picture for user Ullrich Göbel

Sag mal Heiko, hast du heute schon was gegessen?

    Ich, ja klar, ich habe schon gefrühstückt: Kaffee, ...   und nachher     holen wir uns wieder wie gewohnt die Bratwurst da hinten vom     Stand, denn langsam habe ich wieder Hunger ...  Aber warum     fragst du?

Na ja, du weißt doch - und das sagt Jesus schon: "Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein ..." 


veröffentlicht in: Schweinfurt-evangelisch.de am
Angesichts der vielen hochwertigen Beiträge vergab die Jury statt drei gleich fünf Preise.

Seit Aschermittwoch hingen bzw. standen die Lichtkreuze des Recklinghäuser Künstlers Ludger Hinse in mehreren Schweinfurter Kirchen und kirchlichen Einrichtungen. Eigentlich sollte im April die Ausstellung in der Kunsthalle dazukommen, doch Corona machte dem zunächst einen Strich durch die Rechnung.

Die bewegten und je nach Lichteinfall ständig anders schillernden Kreuze und Lichtinstallationen sind wie geschaffen für die Foto-App Instagram. So lag es nahe, dass die Ausstellung „Lich T raum“ von einem Instagram-Fotowettbewerb begleitet wurde, der sehr gut angenommen wurde.