Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Die Wagenkirche ist mal wieder unterwegs!
Wie ist es dir denn in der letzten Woche so ergangen seit wir uns am letzten Freitag darüber ausgetauscht haben, was uns Freude macht.
Gut ging mir. Ein kleines Erlebnis möchte ich dir gerne erzählen: Am Montag als ich am Main aus dem Auto gestiegen bin, traute ich erst meinen Ohren nicht. Ich hörte eine Nachtigall singen!
Echt! Sind die denn schon da?
Ja, und inzwischen habe ich schon an ganz unterschiedlichen Orten welche gehört. Langsam glaube ich, dass es doch Richtung Sommer geht.
Ansprache zur Andacht zum 36. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe
Bergrheinfeld/Wegkreuz, 24.4.2022
Ich habe jetzt wirklich lange überlegt, welchen Bibeltext ich für meine Ansprache heute wählen soll. Schließlich laufen die Andachten hier am Atomkraftwerk schon seit geraumer Zeit, mein letzter Beitrag dazu war vor ziemlich genau 15 Jahren. Und die Stelle aus der biblischen Schöpfungsgeschichte, wo Gott den Menschen aufträgt, die Erde zu bebauen und zu bewahren – die ist hier an diesem Ort vermutlich schon total abgedroschen, nein, das kann ich heute nicht nehmen. Da sind wir uns ja sowieso einig, dass wir von diesem Anspruch weit entfernt sind.
Na, hast du auch noch Ostereier gesucht letzten Sonntag?
(...)
Unsere Kinder werden langsam groß, aber daran haben sie immer noch viel Spaß. Und es ist ja auch toll, etwas Schönes zu finden, was irgendwo versteckt ist. Ein buntes Ei, leckere Schokolade, so was.
Aber man mag sich ja kaum noch freuen in dieser schwierigen Zeit mit all den schlechten Nachrichten, nicht nur aus der Ukraine.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Im Jahr 1940, mitten im Zweiten Weltkrieg, drehte Charlie Chaplin seinen Film „Der große Diktator“, eine Satire auf Adolf Hitler und den Faschismus.
Am Ende hält er eine ganz berühmt gewordene Rede an die Menschheit. Eine, die heute noch berührt. So beginnt sie: