Image

Ihr sollt in Freuden ausziehen und im Frieden geleitet werden.
Jesaja 55, 12
"Ich bin vergnügt, erlöst, befreit": So hat Hanns Dieter Hüsch in einem wunderbaren Psalm geschrieben.
Vergnügt, erlöst befreit: So möchte auch ich von Gott erzählen. In meinen Blogs, in meinen Liedern, in meinen Büchern, in meinen Predigten.
Vergnügt, erlöst befreit: So setze ich mich auch politisch für das Wohl der Menschen und für den Erhalt von Gottes wunderbarer Schöpfung ein. Denn Leben ist immer auch politisch.
Vergnügt, erlöst, befreit! Lassen Sie sich anstecken von der frohen Botschaft. Ich hoffe, dass sie etwas davon hier finden.
Ihr
Liebe Hörerinnen und Hörer,
„Den Kindern die Fahrkarte in die Hand geben“ steht auf dem alten Karussell am Schweinfurter Weihnachtsmarkt. Und schon geht’s rund, in der Kutsche, auf dem Pferd oder wo auch immer.
Wenn Sie nicht drauf sitzen und es dreht sich trotzdem alles, haben Sie vielleicht ne Tasse Glühwein zu viel getrunken.
Liebe Hörerinnen und Hörer!
Entschuldigung, ich hatte den Mund noch voll. Lebkuchen, was sonst in dieser Adventszeit. Für mich als gebürtigen Mittelfranken absolut unverzichtbar.
Wo das Wort „Lebkuchen“ eigentlich herkommt, ist aber unklar. Vielleicht von Lateinisch „libum“, Fladen. Oder von mittelhochdeutsch leip für „Brot“, also ein Brotkuchen.
Lieber Lorenz, hast du eigentlich einen Adventskalender?
(ja/nein/...)
Ich bin da ja immer ein bisschen hin- und hergerissen. Eigentlich finde ich es total schön, sich so auf Weihnachten einzustellen. Aber mir wird das mit den Adventskalendern viel zu aufgebauscht. So eine ganz kleine Freude jeden Tag, als ein Zeichen: Jesus ist nahe! - das wäre doch was!