Was ist eigentlich Pfingsten?

15 Jahre 11 Monate ago
Was ist eigentlich Pfingsten? Heiko Kuschel

Zum Pfingstfest bekommen Sie heute einmal einen kleinen Videoclip von e-wie-evangelisch. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und natürlich ganz viel Heiligen Geist!

Heiko Kuschel

Einfach mal Pause! (bis zum 16.6.)

15 Jahre 11 Monate ago
Einfach mal Pause! (bis zum 16.6.) Heiko Kuschel

Bis zum 16. Juni bin ich im Urlaub. In dieser Zeit wird es auf dieser Seite keine neuen Einträge geben. Auch die Kommentarfunktion ist solange abgeschaltet, da niemand die Kommentare kontrollieren kann.

Heiko Kuschel

Auf und Ab auf der Lebensrutsche

15 Jahre 11 Monate ago
Auf und Ab auf der Lebensrutsche Heiko Kuschel

Predigt zur Konfirmation 2009
Gochsheim, 24.5.2009
Text: Mt 28,20 Siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende!

Liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden!
Ich habe euch eine Rutsche mitgebracht.Zugegeben, sie ist nicht mehr ganz die neueste, die haben wir Kuschels schon seit fast 10 Jahren im Garten stehen. Aber noch immer wird sie regelmäßig benutzt. Vor allem natürlich, wenn kleinere Kinder zu Besuch sind.

Dateianhang

Heiko Kuschel

Die Bibel twittern!

15 Jahre 11 Monate ago
Die Bibel twittern! Heiko Kuschel

Inzwischen ist der Bibel-Twitter-Rekordversuch online. An drei Bibelstellen habe ich mich schon versucht, und ich stelle fest: Das ist noch viel interessanter, als ich es mir vorgestellt habe! Ich muss sich wirklich intensiv mit einer Bibelstelle beschäftigen. Was in diesem teilweise recht langen Text ist so wichtig, dass es in die 140 Zeichen hineingehört? Was kann ich weglassen? Verstehe ich überhaupt, was ich da lese? Muss ich vielleicht erst einmal lesen, was weiter vorn oder weiter hinten steht, um den Zusammenhang zu begreifen?

Heiko Kuschel

Bibel mit Humor

15 Jahre 11 Monate ago
Bibel mit Humor Heiko Kuschel

Ab heute zu sehen im Fernsehen, auf Youtube und anderen Kanälen: Der Werbespot für die Bibel-Twitter-Aktion von www.evangelisch.de ! Auch, wenn ich die Story schon als Witz kannte: Ich finde es herrlich, dass dieser Spot so humorvoll rüberkommt.

Heiko Kuschel

coole Liturgie

16 Jahre ago
coole Liturgie Heiko Kuschel

Heute möchte ich mal einfach auf eine neue Entdeckung verweisen, die ich gerade auf der Homepage unserer bayerischen Landeskirche gemacht habe: Den liturgischen Kalender.

Heiko Kuschel

Gott lässt uns reifen

16 Jahre ago
Gott lässt uns reifen Heiko Kuschel

Predigt am Sonntag Jubilate 2009
Schweinfurt/Dreieinigkeitskirche 3.5.2009

Heiko Kuschel

Wer ist Gott?

16 Jahre ago
Wer ist Gott? Heiko Kuschel

Who is God? Jemand schickte mir einen Link zu diesem Video mit der Frage: Was hältst du davon? Oder die Kirche? Ganz schön schwierige Frage: Wer ist Gott?

Heiko Kuschel

Mäh! Ich bin ein Schaf.

16 Jahre ago
Mäh! Ich bin ein Schaf. Heiko Kuschel

Predigt am Sonntag Misericordias Domini 2009
Bergrheinfeld, 26.4.2009
Text: Joh 10, 11-16 (27-30)

Heiko Kuschel

behindert parken, leben und glauben

16 Jahre ago
behindert parken, leben und glauben Heiko Kuschel

Diese Woche habe ich den wohl sinnlosesten Behindertenparkplatz der Welt gesehen: Aufgebockt auf einer Palette. Nein, also hier kann wirklich keiner parken, ob behindert oder nicht. Höchstens mit einem fliegenden Auto.

Heiko Kuschel

Zweifeln erwünscht!

16 Jahre ago
Zweifeln erwünscht! Heiko Kuschel

Predigt am Sonntag Quasimodogeniti 2009
Schweinfurt/Gustav-Adolf-Kirche, 19.4.2009 
Text: Joh 20, 19-29

Heiko Kuschel

extra für die Milch

16 Jahre ago
extra für die Milch Heiko Kuschel

In unserer Familie gibt es etwas Besonderes: Den Milchkühlschrank. Ja, genau. Ein zweiter Kühlschrank, der hauptsächlich für die Milch da ist. Na ja, auch mal ne Flasche Wein oder ein paar Flaschen Bier, aber vor allem eben Milch. Aktueller Stand immerhin 13 Liter, das reicht so etwa für eine knappe Woche.

Heiko Kuschel

Licht im Dunkeln

16 Jahre ago
Licht im Dunkeln Heiko Kuschel

Ostersonntag, 5:15 Uhr. Im Dunkeln fahre ich nach Schweinfurt. Seltsam, wer um diese Zeit alles unterwegs ist. Einige sind auf dem Heimweg von der Disco oder was auch immer sie in dieser Nacht getan haben - das ganz normale Leben. Doch vor der dunklen Kirche brennt ein kleines Feuer. Im Eingang drängen sich die Menschen. Es ist still, bis der Chor beginnt zu singen. Und schließlich wird, als erstes Licht, die Osterkerze in die dunkle Kirche getragen.

Heiko Kuschel

Gott klagt an

16 Jahre 1 Monat ago
Gott klagt an admin

Anklagen Gottes an sein Volk

(Neubearbeitung der "Improperien" - aus der evangelischen Gottesdienstordnung für Karfreitag)

admin

Unschuldig!

16 Jahre 1 Monat ago
Unschuldig! Heiko Kuschel

Die Karwoche, die Woche vor Ostern, ist eine seltsame Zeit. Sie soll uns daran erinnern, wie Jesus gelitten hat vor seinem Tod. Ich glaube, viele Menschen drücken sich heute davor, oder wissen erst einmal gar nichts damit anzufangen. Was geht uns das heute an, wenn ein Mensch, selbst wenn er Jesus von Nazareth heißt, vor 2000 Jahren ausgepeitscht, verspottet, gekreuzigt wurde? Das ist lange her – hat es denn unsere Welt irgendwie verändert, besser gemacht?

Heiko Kuschel

Die Bibel auf Twitter

16 Jahre 1 Monat ago
Die Bibel auf Twitter Heiko Kuschel

Das finde ich wirklich eine gute Idee. Zum Kirchentag startet das neue Portal www.evangelisch.de einen Weltrekordversuch: Die gesamte Bibel soll, Abschnitt für Abschnitt, in jeweils 140 Zeichen zusammengefasst werden und auf einem Twitter-Account veröffentlicht werden.

Heiko Kuschel

Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott.

16 Jahre 1 Monat ago
Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott. Heiko Kuschel

Es gibt (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) keinen Gott. Ein erfülltes Leben braucht keinen Glauben.

Mit diesem Slogan sollen - nach England, Spanien und anderen Ländern - nun auch in Deutschland Busse fahren. Die Verkehrsbetriebe aber wollen nicht. Schade eigentlich - ich glaube, die öffentliche Diskussion täte auch uns gut.

Heiko Kuschel

Nicht nur zur Weihnachtszeit

16 Jahre 1 Monat ago
Nicht nur zur Weihnachtszeit Heiko Kuschel

Es schneit. Weihnachtliche Gefühle kommen auf. Ich überlege ernsthaft, ob man Weihnachten nicht auf Frühlingsanfang verlegen sollte; da gäbe es wahrscheinlich häufiger weiße Weihnachten. Auf dem Heimweg von der Schule komme ich an einem geschmückten Osterbrunnen vorbei. In der Bäckerei kaufe ich mir noch einen Faschingskrapfen und mache mir zu Hause einen Adventstee dazu. Ja, was haben wir jetzt eigentlich? Weihnachten? Ostern? Passions- und damit Fastenzeit?

Heiko Kuschel

Hoffnung im Labyrinth

16 Jahre 1 Monat ago
Hoffnung im Labyrinth Heiko Kuschel

Schulschlussgottesdienst der Landwirtschaftsschule Schweinfurt, 19.3.2009

Heiko Kuschel

Überprüft

46 Minuten 18 Sekunden ago
SubscribeCitykirche Blog Feed abonnieren