Neueste Beiträge

veröffentlicht in: Bitte übersetzen Sie jetzt - Tmblr am


Gesichtbook, could you please entscheiden dich for one Sprache?


veröffentlicht in: Computer sind auch nur Menschen - Tmblr am


Microsoft Word wird auch immer unnützer. Screenshot: @netzfeuilleton (Danke!) 


veröffentlicht in: Computer sind auch nur Menschen - Tmblr am


Microsoft Word wird auch immer unnützer. Screenshot: @netzfeuilleton (Danke!) 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Weihnachten ist schön. Nur beim Finanzamt ist es etwas komplizierter.

veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Medizin für alle Lebenslagen: Luther! Was sonst.

veröffentlicht in: Wagenkirche am

U: Mensch, Heiko, weißt du was das Wort „champing“ bedeutet?

H: „champing“ – ne, nie gehört. Meinst du vielleicht camping? Das kenne ich. Denn gecampt habe ich im letzten Urlaub erst. 

U: Mit camping liegst du schon ganz nahe. Da gibt es nämlich in England Kirchen, die für Camper offen sind. Da kannst du dir einfach den Schlüssel holen und dein Bett im Gang oder sogar im Altarraum aufstellen und in der Kirche schlafen. 

H: Das ist ja cool. Aber warum dann „champing“ und nicht „camping“?

U: Weil das Wort für Kirche im Englischen „church“ heißt, und dann wird aus „camping“ halt „champing“. Also offene Kirchen für Übernachtungsgäste. 

H: Offene Kirchen – das ist heute auch das Stichwort für uns!

U: Genau. Denn am 2. Oktober sind hier in Schweinfurt auch insgesamt 9 Kirchen offen.

H: Und das nicht nur am Tag, sondern abends zwischen 20 und 23 Uhr. 

U: Da erwartet Sie ein großes Programm aus Musik, Lichtshows bei der Jugendkirche, Theater, Ausstellungen, Vorträgen, Diskussionen oder einfach die Möglichkeit, miteinander bei einer Tasse Tee und Gebäck ins Gespräch zu kommen. 

H: nur bei der CVJM kann dieses Mal leider kein Programm stattfinden. Da ist leider der Referent erkrankt.

U: O schade. Dafür gibt es einen gemeinsamen Abschluss im Rathausinnenhof. Denn immerhin sind es jetzt 25 Jahre seit der Wiedervereinigung. 

H: Ja genau, dort wollen wir dann die „Nacht der offenen Kirchen“ in diesem Jahr mit Kerzenlicht, Liedern und Gebeten beenden. 

U: Das klingt gut. Also auf zur Kirchennacht 2015. Genau in einer Woche ist es schon so weit: am 2. Oktober hier in Schweinfurt. 


veröffentlicht in: Stilvoll glauben am
Geht die traditionelle Segensgeste auf einen Nervenschaden zurück? Mit Spock, Manuel Neuer, Franziskus und einer angebundenen Katze.

veröffentlicht in: Buchbesprechungen am
<h3>10 Kapitel über Familie Jacoby<br> Eine Familiengeschichte aus der Uckermark</h3> <p>Ulrich Kasparick ist Pfarrer in Hetzdorf. Schon immer interessierte er sich für das, was im „Dritten Reich“ vor sich gegangen ist; bereits seine Staatsexamensarbeit schrieb er über die Einführung des Arierparagraphen. Die Erinnerung an diese Zeit und an die Menschen, die damals gestorben sind, wachzuhalten, ist ihm ein großes Anliegen.</p>

veröffentlicht in: Mehrblick - die Band am

Am Sonntag, 15.11., spielen wir wieder im MehrWegGottesdienst in der St. Johanniskirche Schweinfurt. Das Thema steht noch nicht fest. Schauen Sie mal wieder rein!


veröffentlicht in: Citykirche Blog am
Predigt: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Heiko Kuschel

Ansprache im MehrWegGottesdienst am 20.9.2015: "Wenn nicht jetzt, wann dann?"

Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sagte Eva und nahm den Apfel.
Reichte ihn weiter an Adam. 
Und so nahm das Unglück seinen Lauf.

Ach, wenn's doch nur ein einfacher Apfel gewesen wäre!
Stattdessen hatten sie auf einmal
Erkenntnis
Scham
Verantwortung
Ein Leben voller Mühe und Plagen.