1984

Autor/in

„Das ist doch das Buch mit dem totalitären Überwachungsstaat. Big Brother is watching you!“. Wohl eines der bekanntesten Bücher überhaupt, immer wieder wird es genannt, wenn es in einer Diskussion um Überwachung und Datenschutz geht – aber wer hat es denn wirklich gelesen? Bei mir lag die letzte Lektüre wohl Jahrzehnte zurück, vermutlich noch in der Schulzeit. Also habe ich es mir nochmal vorgenommen – und war erstaunt: Ja, natürlich ist die totale Überwachung ein wesentliches Element dieses Buches. Aber eigentlich geht es um viel mehr.

NSA – Nationales Sicherheits-Amt


Was wäre, wenn Sir Charles Babbage seine (theoretisch tatsächlich funktionsfähige) „analytical engine“ in den 1840ern erfolgreich zu Ende entwickelt hätte? Wenn es Computer schon einhundert Jahre früher gegeben hätte? Was wäre, wenn das Deutsche Reich führend gewesen wäre in Sachen „Komputer“, wenn es schon im Kaiserreich ein „Weltnetz“ und ein „Deutsches Forum“ gegeben hätte und praktisch jeder in Deutschland schon um 1930 ein tragbares Telephon gehabt hätte?